500 Millionen Menschen nutzen weltweit die Dienste von Cloudspeicherdiensten. Der Markt ist eigentlich schon gut besetzt – zumindest von us amerikanischen Firmen wie Google, Microsoft oder Dropbox. Womit also will F-Secure in diesem umkämpften Segment punkten? F-Secure, weltweit bekannter und genutzter Hersteller von Sicherheissoftware, will in erster Linie – logisch – mit Sicherheit punkten. In Zeiten der Spähaffäre eine gute Option, um Nutzer für sich zu gewinnen. Zehntausende Privatleute und kleine Firmen, die auf der Suche nach mehr Privat- und Sicherheit in der Cloud sind, haben sich bereits vor dem offiziellen Start bei younited angemeldet. Wie bereits erwähnt, scheint das Vertrauen in die us basierten Dienste nach Snowdens Veröffentlichungen nicht mehr so vorhanden zu sein, wie davor.
Zum anderen will F-Secure den Nutzern mit younited eine einnehmende und Vergnügen bereitende Nutzererfahrung bieten. “Wir betrachten bestehende persönliche Cloudspeicherdienste als größtenteils langweilige 90er Jahre look-and-feel Werkzeuge, die nur hin und wieder genutzt werden. Wir wollen das ändern.“ So Timo Laaksonen, F-Secures Vizepräsident. „Was Sie heute bereits in younited sehen können, ist schon überwätigend, aber das ist erst der Anfang. Eine Reihe von Features, welche das Nutzererlebnis noch steigern werden, sind in Arbeit. Zum Beispiel werden wir bald eine komplett neue, kinderleicht zu bedienende Art einführen, auf welche man Fotos und Videos von Ereignissen mit Freunden und Familienmitgliedern teilen kann.“
Younited scheint all das zu können, was auch bisherige Cloudspeicherdienste können. So gibt es zusätzlich zur Webbenutzeroberfläche native Anwendungen für Windows Desktops, Apple Macs, Android Geräte, Apple iPhones und iPads, Windows Phone 8. Interessant ist, dass man darüber hinaus auch die eigenen Nutzeraccounts bei Facebook, Dropbox und Picasa zu younited hinzufügen kann. Und younited will dem Dienst zukünftig weitere externe Cloudanbieter hinzufügen.
Younited gibt es in drei verschiedenen Paketen: Frei, Medium und Premium. Die freie Version bietet die gesamte Funktionalität von younited mit 10 GB Speicherplatz – aber nur bis nächstes Jahr. Ab nächstem Jahr wird der Speicherplatz bei der freien Version auf 5 GB reduziert. Medium erweitert den Speicherplatz 200GB und kostet 74,99 Euro pro Jahr. Premium bietet den Nutzern 500 GB Speicherplatz bei Kosten von 120 Euro im Jahr. Die 5 GB sind sicher nicht einfach so gewählt, bietet doch der Anbieter sugarsync ebenfalls 5 GB kostenfrei an.