xovilichter Challenge

  • Beitrags-Kategorie:Contests / Seo
  • Lesedauer:4 min Lesezeit

Das größte SEO-Gewinnspiel bzw. SEO-Contest xovilichter ist im vollen Gange. Diesmal gibt es echt tolle Preise, was es so noch nicht gab.

Teilnehmen kann jeder, der einen Blog, Website oder ähnliches besitzt. Ziel ist es, mit dem Keyword xovilichter auf den ersten beiden Seiten im deutschen Google zu ranken. Alle Teilnehmer, welche also eine Platzierung auf den ersten 20. Plätzen schaffen, werden live zu der Xovi-Veranstaltung am 19. Juli 2014 eingeladen und sitzen kostenlos in der ersten Reihe.

Neben der Preisverleihung wird der Relaunch der eigenen Seo-Software gefeiert, welche den Namen XOVI V3 Revolution trägt. Als Ort wurde eine Location in Köln gewählt, die Party findet in dem Gebäude „The Bench“ im Zollhafen 15-17 statt. Die Veranstaltung fängt um 17:30 Uhr mit einem Vortrag an und ab 20:00 Uhr wird es auch einen Live-DJ geben. Um 23:00 Uhr wird es ein großes Feuerwerk zu bewundern geben, welches den Namen xovilichter trägt.

Aber es wird nicht nur Tickets zu gewinnen geben, der erste Platz erhält einfach mal ein neues Auto (einen neuen Smart mit umfangreicher Sicherheitsausstattung), dieser kann schon live auf der Veranstaltung bewundert werden. Die nächst platzierten erhalten eine Reise nach Kalifornien für zwei Personen, ein MacBook Air, einen Gutschein für eine Fahrt mit einem Rennwagen auf dem Nürnburgring. Weiterhin werden noch einige Seo-Messen inklusive Übernachtung und anderen tollen Gimmicks verlost. Es lohnt sich also mitzumachen und am Ende des Contests mit dem Keyword xovilichter auf den ersten zwei Seiten auf Google zu erscheinen. Derzeit ist auf Platz 1, wie könnte man es anders erwarten, wieder einmal dynapso.

Was sind xovilichter eigentlich?

Meistens sind Keywords für Seo-Wettbewerbe meist erfunden und haben eigentlich keine näher Bedeutung. Bei den xovilichtern ist das aber anders, diese geben dem Feuerwerk am Abend der Veranstaltung einen tollen Namen und sollen auch die Kölner Lichter präsentieren. Natürlich kann man auch noch eine andere Erklärung erfinden und sich damit ein paar Plätze nach vorn mogeln.


#xovilichter Teilnehmer

  • aus.gerech – Ingo Henze
  • contentking – Nicolas Sacotte
  • ebolgo – Gregor Hennig
  • event-xovilichter – Marco Götze
  • google-gamer – Julian Raab
  • netgrade – Robert Kolloch
  • omsag – Blanka Szczebak
  • ronny-marx – Ronny Marx
  • xtremegn – Tommy Weber
  • webropolis  – Frank Reymann
  • und einige mehr

Sponsoren des Xovi-Lichter Events

InterNetX, Lion KÖLSCH, RTS, ATELCO Computer, CONTILLA, Online Stammtisch Deutschland, dot koeln, Xovi V.3, suchradar, website boosting und sogar t3n. Es wurden echt tolle Sponsoren für diesen Wettbewerb gefunden, wow.

Hier noch ein Video zu dem Thema xovilichter vom Veranstalter selbst

Mehr Informationen zu den xovilichtern, findet ihr hier.

Der erste Preis ist schon was besonderes für ein Seo-Gewinnspiel, ich bin gespannt, wer den Smart von xovi absahnt und wünsche allen Teilnehmern viel Glück mit den Lichtern!


Update am 17.05.2014 Nach einem Tag sind wir nun auf der ersten Seite bei google, dies werden wir wahrscheinlich nicht lange halten können aber ein kleiner Seo-Erfolg ist es dennoch für uns.


Update am 19.05.2014 Für zwei Tage waren wir bei dieser Challenge in der Top 20 und teilweise in der Top 10. Heute sind wieder aber sehr weit abgerutscht. Mal sehen, ob wir ein Comeback schaffen. Erstaunlicherweise gibt es einige Seiten und Blogs, welche nur für diesen coolen Wettbewerb erstellt wurden. Und einige versuchen mit dynamischen Listen dynapso nachzuahmen und scheinen damit Erfolg zu haben. Wir sind gespannt, wie sich unsere Platzierung weiter entwickeln wird, Spaß macht es auf jeden Fall.


Update am 24.05.2014 Der xovilichter Contest Gewinner steht nun fest und heißt Enrico Schulze.

Alle weiteren Plätze sind aber noch offen und wir sind gespannt, wer diese belegen wird.


So laaaangsam arbeiten wir uns nach vorn, allerdings sind wir mit dem Suchwort xovilichter erst auf den Plätzen 62-68 zu finden.

Vielleicht fällt mir noch was cooles ein, um diese Challenge zu gewinnen und einen der tollen Preise abzusahnen. Dem Panda von Google müsste unser Beitrag eigentlich sehr gefallen, oder?

Zum Glück ist noch etwas Zeit bis zum Juli (Party in Köln), da kann ich noch ein wenig für den Contest optimieren. Aber die Konkurrenz macht es dieses Jahr echt super, Respekt!


Laut wdf*idf Analyse fehlt mir noch das Wort dexovilichter im Text, da fügen wir es mal mit ein!


Update am 18.07.2014 Nur ein Tag bis zur Xovilichter Party und dann stehen die Gewinner fest, ich bin gespannt. Unterstützen tue ich Ronny Marx und hoffe er holt sich den ersten Platz bei dieser Challenge, zur Zeit belegt er Platz 4.

Dieser Beitrag hat 28 Kommentare

  1. Gregor Hennig

    Hello Frank, ich habe gerade im Ranking nachgesehen und war erstaunt, dass ich dich mit diesem Beitrag gleich in den Top20 wiedergefunden habe.

    Bist du auch mit dabei? Würde mich natürlich freuen.

    MfG Gregor

    1. Frank

      Bin derzeit sogar in der Top 10. 🙂

  2. Gregor Hennig

    Naja, gerade bist du wieder raus gerutscht. Ich habe deinen phänomenalen Einstieg in das Ranking auch mal dokumentiert.

    Viele Grüße Gregor

    1. Frank

      Ja bin nur noch auf Platz 12 bzw. 11. 😉

      Danke für deinen Beitrag, freut mich sehr.

  3. Gregor Hennig

    Hi Frank,
    ich war gerade mal wieder die Rankings checken. Dein „Neulings-Bonus“ von Google ist jetzt wahrscheinlich vorbei. Im Moment liegst du mit diesem Beitrag auf Position 72. Mal sehen, wie es über den Tag so weiter geht.

    Gruß Gregor

    1. Frank

      Jetzt wir beide aus der Top 20 raus geflogen, schade.

  4. Christoph

    Ich bin gespannt, ob Google in den nächsten Wochen nicht eher dazu neigt, Webseiten mit inhaltlich relevanten Content anzuzeigen. Bin sehr gespannt, wie sich die Rankings entwickeln werden.

  5. Markus

    Hallo Frank, ich finde mich nicht in der TOP 10 mit dem KEYWORD XOVILICHTER 🙂

    Grüße Markus

    1. Frank

      Meinte Top 20, habe mich vertippt, sorry! Aber Top 10 schaffst Du auch noch, denke ich.

  6. Markus

    also ich sehe mich gerade gar nicht in den serbs 🙂 welche domain?

    1. Frank

      Bei mir bist auf dem 25 Platz mit 73design. 🙂

      Wieso, mit wie vielen Domains machst Du denn da mit?

  7. Markus

    Mann darf ja nur mit einer mitmachen 🙂 bzw. eine anmelden

    1. Frank

      Ach so verstehe, macht Sinn. 🙂

  8. Flaure

    Was mich ja wundert ist, das es so viele Seiten zu den Xovilichter gibt, die sich vom Inhalt kaum unterscheiden. Das hat doch schon etwas mit DC zu tun?

    1. Frank

      Ich glaube das liegt daran, dass viele das wdf Prinzip zur Optimierung wählen.

  9. Michel Walther

    Die richtige Strategie, relevanter Content, Backlinks – Ich finde die Xovilichter Keyword Challenge ist und bleibt spannend, oder?

    1. Frank

      Ja finde ich auch. 🙂

  10. Ronny

    Moin Frank,
    deine Platzierung sah auch schon mal deutlich besser aus, oder? Was ist da passiert? Hast du etwas an deiner Site geändert oder ist das nur durch die Konkurrenz passiert?

    VG,
    Ronny

    1. Frank

      Das ist eine gute Frage, habe etwas den Text angepasst. Aber sonst habe ich nicht wirklich viel gemacht. Nun schwankt es sehr aber Du bist ja sehr gut dabei @ Top 5. Glückwunsch! 🙂

  11. Max

    jep nur einmal aber man kann mit mehreren starten und am ende nimmt man die bessere Seite die weiter oben ist in den Serps

    1. Frank

      Auch ne Idee, wir rutschen in den Positionen hoch und runter. Mal sehen, ob wir noch etwas Stabilität rein bekommen.

  12. Martin Steiner

    Ich bin auch dabei- ausführlicher Beitrag!!!

    Wir sehen dann wo es hinreicht!

    1. Frank

      Danke Martin, geben uns Mühe.

  13. xovilichter-shop

    Hallo Frank,

    wir wünschen dir viel Erfolg bei der Xovilichter-Challenge.
    Wir hoffen natürlich, ebenso wie du, einen der tollen Preise abzusahnen. 🙂

    VG aus Essen

  14. C.Stark

    Hallo liebes webtropolis team. Habt ihr denn etwa schon aufgegeben? Dachte die Challenge läuft immer noch. Hab schon lange keinen neuen Xovilichter Content bei euch auf der Seite gesehen. Schade eigentlich, habe das die ganze Zeit mit Spannung verfolgt. Trotzdem euch noch viel Erfolg. Wird schon!

    1. Frank

      Haben aufgegeben, die Konkurrenz ist zu stark! 😉

  15. Ralf Pressler

    und auf meine Seite hat jemand eine Backlinkschleuder laufen lassen ( von Platz 32 oder so raus aus den Top 100 ) ……..schade……..fair ist was anderes………..

    1. Frank

      Oh, dass klingt wirklich sehr unfair. ;-( Weis zwar nicht ganz genau was eine Backlinkschleuder ist aber kann es mir in etwa vorstellen. Wir sind auch aus der Top 100 geflogen, schade.

Kommentare sind geschlossen.