Xing – Umsatz steigt weiterhin

Im dritten Quartal stieg der Umsatz von Xing um 18 Prozent, gegenüber dem Vorjahreszeitraum an und verdiente im dritten Quartal 2013, satte 21,6 Millionen Euro.

Der Nettogewinn lag bei 2,7 Millionen Euro, bei 21,6 Millionen Gewinn, hätte ich mit einem höheren Netto-Gewinn gerechnet.

Die meisten Einnahmen verzeichnet Xing von ca. 829.000 zahlenden Premium Mitgliedern. Insgesamt sind auf diesem sozialen Netzwerk 13,8 Millionen Mitglieder angemeldet, davon sind die meisten aus Deutschland, Österreich und aus der Schweiz.

Xing verdiente weiterhin 6,2 Millionen mit ihrer Job-Suche, hier zahlen Arbeitgeber pro Klick auf die Stellenanzeige, satte 0,85 € (Netto). Möchte man auf seiner Stellenanzeige, sein Firmenlogo platzieren, zahlt man gleich mal 395 € (Netto) und für eigenes Stellenanzeigen-Design sogar 595 € (Netto), beides für eine Laufzeit von 30 Tagen. Das ist echt nicht günstig, aber wer gute Mitarbeiter finden will, investiert da wohl auch mal gern etwas mehr. Außerdem kommen zum Gewinn, ganze 1,3 Millionen Euro, von kostenpflichtigen Eintragungen von Events hinzu, wobei Eventveranstalter mit mindestens 100 Euro rechnen müssen.

Mit den neuen Premium Funktionen auf Xing, könnte der Umsatz des vierten Quartals, noch ein ganzes Stück besser aussehen.


Update am 30.01.2014 Inzwischen kommt Xing auf sagenhafte sieben Millionen Mitglieder im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich und Schweiz) und weltweit auf 14,1 Millionen.