Whatsapp bald mit Sprachfunktion?

Der Verkauf von Whatsapp sorgte ja für einen großen Hype in den Medien. Nun geht es weiter, Whatsapp soll laut dem Gründer Jan Koum bald auch zum Telefonieren geeignet sein.

Der Gründer und neue Besitzer Mark Zuckerberg verfolgen ein großes Ziel mit Whatsapp. Die App soll auf fast jedem Smartphone vertreten sein. Um dieses Ziel zu erreichen, soll es bald eine Sprachfunktion integriert werden, welche die Telefonie über Whatsapp ermöglicht. Dadurch würde man sich nicht nur die SMS (MMS) Kosten ersparen, sondern auch einiges an Telefonie Gebühren. Dann bräuchten viele Smartphone Besitzer wahrscheinlich nur noch eine Internet Flat für ihr Handy und keine sonstigen Flats mehr. Klar wer aufs Festnetz anrufen will, wird erst einmal noch den herkömmlichen Weg nutzen aber für alle anderen!? Eigentlich ist dies schon mit Skype möglich aber funktioniert meiner Meinung nach nicht so wirklich gut übers Handy.

 

Doch damit noch nicht genug, man plant zudem ein eigenes Mobilfunk-Produkt und hat in Deutschland bereits einen passenden Partner dafür gefunden. Für die nötige Infrastruktur will man das Netz von E-Plus nutzen, okay E-Plus könnte dies sehr gut tun aber besitzt derzeit auch das schlechteste Daten-Netz in Deutschland, außer in einigen Ballungs-Gebieten. Dieses exklusive WhatsApp Angebot soll schon bald von E-Plus präsentiert werden. Weitere Details verriet man allerdings noch nicht, außer das man auf eine (neue) datenaffine Kundengruppe hofft.

Hm, ich bin gespannt was die anderen Mobilfunkanbieter davon halten. Für mich ist es ein Schritt, dass Smartphones bald nur noch Internet benötigen aber ob das so gut ist!?