Vorsicht vor Ransomware!

Ransomware (ransom = Lösegeld) sind Schadprogramme, womit ein Hacker eine komplette Zugriffs- oder Nutzerverhinderung der PC-Daten erwirkt.

Dabei werden mit Ransomware, Daten verschlüsselt oder der Zugriff auf den eigenen PC verweigert. Ransomware gelangen ähnlich wie ein Virus auf den PC, welcher per E-Mail oder durch Sicherheitslücken, seinen Weg findet. Um seinen PC wieder zu entsperren oder seine Daten wieder entschlüsseln zu lassen, erscheint ein Lösegeld Fenster, in dem ein gewisser Betrag für die Freischaltung des Computers gefordert wird. Teilweise sieht man in dem Fenster als Absender auch die Polizei oder ein bekanntes Unternehmen. Es gibt auch Fälle wo einem vorgeworfen wird, dass man zum Beispiel illegale Downloads durch geführt habe und das deswegen der Computer gesperrt sei. Der Absender stimmt natürlich nicht, wenn man das Geld bezahlt, wird man es wahrscheinlich auch nicht wieder sehen.

Bei manchen Fällen wird nach einer Zahlung, der PC nicht mal entsperrt. Im Grunde genommen sollte man sich in so einem Fall, einfach an einen Freund wenden, der sich mit Computern auskennt, er kann in der Regel, diese Schadsoftware entfernen und das Problem ist behoben. Viele zahlen leider das Lösegeld, weil sie dem Ganzen zu viel Glauben schenken.

Wer Bespiele sehen möchte, kann die Google Bilder Suche nach Ransomware nutzen


Ransomware ist natürlich nur ein Trick um zu betrügen, es gibt noch eine ganze Menge mehr Möglichkeiten. Interessanter Weise werden weniger als 10 Prozent von Internet-Kriminalitäten angezeigt, dass ist erschreckend niedrig.