Das Internet steht vor einer Revolution sagen die einen, andere denken, dass es das Web zu sehr durch einander bringt. Ab dem Frühjahr 2014 wird das Internet besser gesagt die Domains neu aufgemischt.
Es wird über 700 neue Domain-Endungen geben, für (fast) jeden Bereich. Egal ob regional oder für eine gewisse Sparte, so wird man schon an der Domain-Endung sehen, um was es sich handelt.
Die Top Domain-Endungen sind
- .web
- .online
- .shop
- .app
- .blog
- .app
- .shop
- .online
- .berlin
- .bayern
- .hotel
- .gmbh
- .live
- .gmbh
- .hotel
- .bayern
Teilweise weiß der Nutzer dann aber nicht mehr, welche Sprache sich hinter der Domain versteckt aber so wird es möglich sein, besser den passenden Domain-Namen zu finden. Allerdings wird in Deutschland die .de Domain, die beliebteste Domain bleiben, da Sie einfach kürzer ist und meiner Meinung nach besser einprägsam ist.
Vorbestellungen sind bei 1&1 Domains (aktuell 3.168.789 vorbestellte Domains) und United-Domains (aktuell 1.523.328 vorbestellte Domains) bereits möglich. Die Vorbestellungen sind bei beiden Anbietern kostenfrei und unverbindlich. Wer letztendlich die gewünschte Domain-Endung erhält, entscheidet ein Zuteilungsverfahren der jeweiligen Vergabestelle. Falls die Domain über keinen weiteren Provider bestellt wurde, erhält man natürlich gleich den Zuschlag. Die verbindliche Bestellung kann man natürlich auch noch ablehnen, was die Vielzahl der Vorbestellungen begründet. Der ein oder andere wird wahrscheinlich versuchen, die Domains später mit Gewinn wieder zu verkaufen. Bei 1und1 gibt es zudem die Möglichkeit sich auf die Warteliste einer Domain zu setzen, somit besteht die Chance sich die Domain zu sichern, wenn der erste Besteller bei einer Zusage noch abspringt. Mit welchen Preisen man bei den neuen Domains rechnen muss, steht noch nicht fest.
In Kürze starten also die ersten Sunrise-Phasen und es werden somit bald die ersten neuen generischen Top Level Domains im Web aufrufbar sein.