Facebook machte großen Umsatz im Jahr 2013
Nun ist Facebook 10 Jahre alt, gegründet wurde die Plattform nicht um ein Unternehmen zu werden. Doch nun ist es ein Unternehmen, was auch noch nach 10 Jahren, mehr als erfolgreich ist. (mehr …)
Nun ist Facebook 10 Jahre alt, gegründet wurde die Plattform nicht um ein Unternehmen zu werden. Doch nun ist es ein Unternehmen, was auch noch nach 10 Jahren, mehr als erfolgreich ist. (mehr …)
Im Jahr 2013 konnte Xing seinen Umsatz weiter steigern, insgesamt waren es 16 Prozent mehr als 2012. Insgesamt erfreut sich die deutsche Social Media Plattform über einen Umsatz von 84,8 Millionen Euro. (mehr …)
Letztes Jahr machte Spreadshirt einen Umsatz von 72 Millionen Euro Umsatz, was einem Plus von 10,4 Prozent gegenüber 2012 bedeutet. (mehr …)
Im vergangenen Geschäftsjahr machte Bonprix einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro Umsatz, davon wurden 70 Prozent über den Online-Shop erzielt. (mehr …)
Zooplus ist ein bekannter Online-Shop für Haustierbedarf und Tierfutter, endlich macht dieser Online-Händler auch Gewinn. (mehr …)
Bald will Twitter an die Börse gehen, dies könnte der größte Börsengang nach Facebook sein. (mehr …)
Das Facebook funktioniert, sieht man an den aktiven Nutzerzahlen, weltweit. (mehr …)
AOL verdiente sein Geld vor langer Zeit mal mit Internetzugängen. Inzwischen hängt der Verdienst von Werbegeldern ab. (mehr …)
Im dritten Quartal stieg der Umsatz von Xing um 18 Prozent, gegenüber dem Vorjahreszeitraum an und verdiente im dritten Quartal 2013, satte 21,6 Millionen Euro. (mehr …)
getgoods nimmt ebenfalls Teil an den derzeit überall lesenden Umsatzsteigerungen im E-Commerce Bereich. (mehr …)
Alibaba erfolgreicher als Facebook und Amazon, nur noch Google macht mehr Umsatz. Die Entwicklung von Alibaba ist enorm, im zweiten Quartal macht das Unternehmen einen Umsatz von 1,74 Milliarden Dollar. (mehr …)
Im vierten Quartal 2013 machte eBay einen Umsatz von 4,5 Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung von 13 Prozent gegenüber 2012 bedeutet. (mehr …)
Letztes Jahr versucht Verdi mit einigen Streiks, dass Amazon ihre Mitarbeiter fairer bezahlt und behandelt. Doch trotzt dieser Streiks verbuchte der Versand-Riese eine großartigen Umsatz von umgerechnet 7,8 Milliarden Euro (10,5 Milliarden Dollar) im Jahr2013 in Deutschland. (mehr …)
In den vergangen 12 Monaten, erwirtschaftete der Möbel Online-Shop Home24 einen Umsatz von über 100 Millionen Euro Umsatz. (mehr …)
Auch Mister Spex kann sich über ein gutes Geschäft im Jahr 2013 erfreuen. (mehr …)
Laut dem Bundesverband des deutschen Versandhandels stieg der Umsatz um Jahr 2013 auf 39,1 Milliarden Euro an. (mehr …)
ReCommerce ist der neue E-Commerce Trend, Deutschland war lange genug eine Wegwerfgesellschaft. (mehr …)
Groupon verspricht seinen Kunden mit Schnäppchen Geld zu sparen, was auch gut ankommt. Trotzdem schreibt man nach wie vor, nur rote Zahlen. (mehr …)