Amazon hat bereits 15.000 Kiva-Roboter im Einsatz
Amazon geht nicht mit der Zeit, sondern rennt! In Tracy (liegt in Kalifornien – USA), setzt der E-Commerce Riese nun 15.000 Kiva-Roboter in seinem Logistik Zentrum ein. (mehr …)
Amazon geht nicht mit der Zeit, sondern rennt! In Tracy (liegt in Kalifornien – USA), setzt der E-Commerce Riese nun 15.000 Kiva-Roboter in seinem Logistik Zentrum ein. (mehr …)
Amazon gibt Gas, jetzt werden einige Bestellungen schon per Fahrradkurier innerhalb einer Stunde ausgeliefert, Wahnsinn! (mehr …)
Der etwas verrückte Sportkommentator Frank Buschmann verkauft nun auf Amazon sein eigenes Buch, welches wahrscheinlich ein Bestseller für Sportbegeisterte sein wird. (mehr …)
Egal wo man zur Zeit hinschaut, es dreht sich alles um die Weltmeisterschaft. Egal ob Banken, Läden oder Online-Shops, viele setzen derzeit auf die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien um daran zu partizipieren. (mehr …)
Nächste Woche, gibt es auf Amazon eine große Oster Aktion mit über 1.000 Blitzangebote. Wer schnell ist, kann also wieder eine Menge sparen. (mehr …)
Für Lovefilm zahlt man im Monat derzeit 6,99 Euro im Monat, dies kann man bald über Amazon Prime noch preiswerter haben. (mehr …)
In den USA stellt Amazon seinen Kunden ab sofort, mehr Facebook Funktionen zur Verfügung. Durch virale Verbreitung will Amazon seinen Umsatz steigen und Kunden noch bessere passende Produkte anzeigen. (mehr …)
Auch dieses Jahr wird Amazon, ihre größte Aktion des Jahres, den Cyber Monday 2013 wieder durch führen. Dieser startet am 23. November bis zum 30. November laufen, es wird 50…
Auf Amazon in Deutschland kann man nun Apps und Spiele mit Amazon Coins bezahlen und so ein wenig sparen. Andere Unternehmen haben bereits auch eigene virtuelle Währungen getestet, diese aber bereits auf Grund ihrer Umständlichkeit wieder abgeschafft. (mehr …)
Die deutsche Bahn würde gern Drohnen nachts gegen Graffiti Sprayer einsetzen, doch Behörden verboten dies, die Drohnen dürfen nur tagsüber eingesetzt werden. Nun will Amazon ebenfalls Drohnen einsetzen, aber nicht um Sprayer aufzuspüren, sondern um kleine Waren für eilige Bestellungen, innerhalb von 30 Minuten zuzustellen. (mehr …)
In dem Beitrag Lebensmittel werden immer öfter im Internet gekauft, habe ich bereits über diesen neuen Online Trend geschrieben. Nun will Amazon sich ebenfalls an diesem Markt beteiligen und in Zukunft neben länger haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln, Wein und ähnlichem auch frische Waren wie Obst, Fleisch und Fisch in seinem Online-Shop anbieten. (mehr …)
Amazon sorgt mal wieder (indirekt) für Negativ-Schlagzeilen, Verbraucherschützer klagen den E-Commerce Riesen nun an. (mehr …)