Stern-Stimmen – Stern mag Blogger wieder

So wie die Huffington Post, will nun auch Stern.de seine Besucherzahlen und Reputation mit Bloggern im Netz verbessern. Der Start von Stern-Stimmen war am 05. Dezember und das neue Konzept klingt echt interessant.

Der Stern arbeitet nun mit internen und externen Bloggern für eine Reihe von neuen Web-Formaten zusammen. Dafür wird es 13 Blogs auf stern.de geben, welche von 14 Bloggern betreut werden. Ergänzend gibt es dazu noch den Blog „Der Investigativ Blog„, welcher von 6 Bloggern mit Inhalten gefüttert wird.

Übersicht der neuen 13 Stern.de Blogs

Not Safe for Web (virale Themen) – Willy Iffland
Meiers Medienblog (Medien) – Lutz Meier
Frau Dingens (Politik, Pokultur, etc.) – Yasmina Banaszcuk
Generator (Web Aufklärung) – Peter Greve
Echo (Leserblog) – Kai Müller
Dreiviertelpsychologin (Psychologie) – Sinje Lübke
besser Schlafen – Dr. med. Michael Feld
Blaublüter Bulletin (königliche Ereignisse) – Catrin Bartenbach
Deutschlandgerät (Berlin) – Silke Müller
Seriendialog der Woche (TV-Serien) – Ulrike Klode
Mein zweites Leben – Christiane F. und Sonja Vukovic
Geschichten hinter den Geschichten – Hans-Martin tillack
NSU-Prozess (Erlebnisse und Eindrücke) – Lena Kampf

Alle Blogs werden direkt auf der Subdomain blogs.stern.de betrieben, hier hat man auch einen tollen Überblick, über alle aktuell veröffentlichten Beiträge. Da die Blogs nicht extern betrieben wird, bietet natürlich die Möglichkeit, diese im gleichen Aussehen zu betrieben. Ein weiterer Vorteil bietet sich natürlich bei den Backlinks, so stärken sich die Blogs gegenseitig, was wieder rum für Suchmaschinen, wie Google und Co. von Vorteil sein dürfte.

Erst vor einem Jahr stellte stern seine damaligen 20 aktiven Blogs ein, und versucht es somit erneut unter dem Namen Stern-Stimmen. Damals wurden die Blogger für ihre Beiträge auch nicht bezahlt, sie konnten wohl somit lediglich ihren Namen bekannter im Netz machen. Diesmal werden die Blogger mit einer monatlichen Pauschale vergütet.

Jeder dieser Blogs hat ein eigenes Header-Bild und die Blogger stellen sich einheitlich in der Sidebar mit einem Foto vor. Die Beiträge kann zudem leicht per Facebook, Google+ und Twitter teilen und kommentieren.

Die Idee, das Design und Umsetzung von Stern-Stimmen finde ich echt super gelungen. Aktuelle Nachrichten mit Blog-Beiträgen zu ergänzen, könnte die Zukunft in der Blogosphäre sein, oder?