Steam Machines + Steam OS = PC Wohnzimmer Vergnügen

Flat TVs werden immer größer und deren Bild-Qualität steigt ebenso rasant an, mittlerweile sind alle neuen Konsolen auf dem Markt. Als erstes kam die Wii U und Ende letzten Jahres kamen die zwei Next-Gen Konsolen, Playstation 4 von Sony und die xbox one von Microsoft auf dem Markt.

Steam Machine – warum, wieso, weshalb?

Das coole an Konsolen ist, dass man diese auf seinen großen Flats zocken kann, was für ein besseres Spiel-Erlebnis als auf dem PC sorgt. Fette Sound, großer Flat und bequem auf der Couch mit einem Gamepad alleine oder mit Freunden zocken, macht einfach Spaß und sorgt für eine gewisse Entspannung neben dem ganzen Alltagsstress.

Doch neue Spiele-Konsolen haben das Problem, dass sie nur für ein bis zwei Jahre mit der Grafik von herkömmlichen PCs mithalten können. Danach trumpfen meiner Meinung nach wieder, die PCs, wenn es um aktuelle Grafik im oberen Bereich geht. Klar könnte man einen PC mittels HDMI Kabel an den Fernseher anschließen und sich ein Gamepad kaufen, dann hätte man ein ähnliches Ergebnis. Doch kaum einer stellt seinen PC neben den Fernseher um ihn so zu nutzen oder legt ein langes HDMI Kabel bis zum Fernseher. Klar eventuell könnte man den Inhalt vom PC auch einfach per WLAN übers Netzwerk streamen.

Doch die bekannte Spiele-Software Steam will dieses Jahr ein Gerät oder besser gesagt mehrere Geräte auf den Markt bringen. Welche den Konsolen ordentlich Konkurrenz machen könnte und das PC spielen am Fernseher um einiges vereinfachen wird. Diese Geräte nennt Steam einfach Steam Machines, welcher unter der Kategorie Wohnzimmer-Hardware laufen werden.

Eine Steam Machine ist ein Computer, welcher aber um einiges kleiner als ein Desktop-Rechner sein wird. Wahrscheinlich werden diese in etwas so groß sein, wie Beispielsweise die xbox one. Eine Steam Machine kann man dadurch um einiges einfacher in der Nähe des Fernsehers stellen und ihn anschließen. Um das Spiel-Erlebnis noch zu toppen, wird es außerdem auch passende Gamepads geben, wodurch man mit einem PC wie mit einer Konsole zocken kann.

Klar im Grunde genommen ist eine Konsole mittlerweile auch eine Art Computer, enthält ebenfalls eine Festplatte, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und so weiter. Doch Konsolen gibt es meistens nur mit gleichem Hardware Inhalt, es gibt in der Regel lediglich Unterschiede was die Festplatten Größe betrifft. Doch Grafikkarte, Arbeitsspeicher und so weiter bleiben bis zu Erscheinung der neuen Konsolen identisch und können auch nicht aufgewertet werden. Die Steam Machines wird es in unterschiedlichen Varianten geben, womit man das passende Gerät für seine Bedürfnisse erweben kann.

Ich habe auch mal gelesen, dass es eventuell auch möglich sein wird, Windows darauf zu installieren. Dies würde natürlich vielen die Frage erleichtern – PC oder Konsole?

Steam OS – das kostenlose Linux Entertainment Betriebssystem

Steam OS wird das passende Betriebssystem darstellen, welche für große Fernseher optimiert ist. Damit kann man alle Steam Spiele (davon gibt es bereits sehr viele) zocken und wird wahrscheinlich auch ein paar Multimedia Möglichkeiten, wie Skypen, Bilder, Fernsehen und Videos enthalten. Ebenso kann man Steam OS auch auf den eigenen PC installieren, um erstmal es erstmal zu testen. Dieses Betriebssystem baut auf Linux auf und wird stehts kostenlos sein. Ein weiterer Vorteil von diesem Betriebssystem wird sein, dass Steam bereits über ca. 50 Millionen registrierte User verfügt, was leichter macht, Freunde zum zusammen zocken zu finden.

Ein weiterer Vorteil wird wohl das Streamen von Windows und Mac Spielen sein, welche man dann vom PC direkt an den Fernseher beziehungsweise die Steam Maschine über das Netzwerk streamt. Ebenso wird es Familien Sharing geben, so dass alle Mitglieder einer Familie die Spiele der anderen spielen können aber mit ihren eigenen Speicherständen und erspielten Erfolgen.

Für mich hört es sich nach einem Konkurrenz-Gerät für die xbox one an, denn die Ziele sind ähnlich. Musik, Fernsehen, Filme und spielen über ein Gerät manage und am Flat-TV genießen. Bin gespannt wie es so auf dem Markt ankommen wird. Jedenfalls wird es die Menschen glücklich machen, welche gern auch PC Spiele zocken aber denen Desktop-Rechner dafür einfach zu groß sind und dadurch zu viel Platz wegnehmen beziehungsweise einen extra Monitor benötigen. Zum Arbeiten wird dies natürlich keine Alternative sein, lediglich als eine All-in-One Entertainment Lösung. Auch  wird der Vorteil sein, dass der Preis für PC Spiele um einiges preiswerter ist und die Auswahl auch größer ist als bei Konsolen-Spielen. Der Unterschied bei Top-Games macht in der Regel schon mal 10 bis 20 Euro aus.

P.S. derzeit sind 5.305.636 User online im herkömmlichen PC Steam Programm, davon sind 1.223.047 gerade aktiv am zocken weltweit.