Nachdem Snapchat, 3 Milliarden von Facebook ablehnte, konnte Google mit einer Milliarde Dollar mehr diese derzeit sehr begehrte App von den Gründern auch nicht abkaufen.
Wie gesagt, wir reden hier nur von einer drei Jahre alten mobilen App, nichts weiter. Google bot ganze 4 Milliarden Dollar für Snapchat und erfuhr ebenso wie Facebook einen Korb. Die Gründer wollen hoffen im nächsten Jahr, auf noch höhere Gebote, obwohl die App ihnen selbst noch keinen Cent eingebracht hat. Aber der Wachstum beziehungsweise die Nutzung und der Bekanntheitsgrad dieser App, erhöht weiterhin den Wert.
Google und Facebook könnten so eine App durchaus selbst programmieren. Facebook tat dies auch, mit der App Namens Poke. Allerdings ohne Erfolg, Poke wurde nur sehr wenig herunter geladen. Das Original hat eben den Hype für sich selbst und Klone haben hier kaum eine Chance.
Zur Zeit werden täglich 350 Millionen Fotos über Snapchat geteilt, hier holt man gegenüber Facebook immer mehr ein. Wenn man Facebook in dieser Statistik einholt, wollen sich die Snapchat Gründer neue Angebote mit einem noch höheren Preis einholen.
Ich benutze die App inzwischen auch und muss sagen sie gefällt mir sehr.
Ich würde sie warscheinlich nicht mehr nutzen wenn Facebook oder Google sie für sich beansprucht.
Das wär dann der Facebook bzw Google+ Zwang…