Die Ners mögen Bitcoins, Spekulanten und Pirvat-Anleger eigentlich auch, leider aber auch zu viele Cyberkriminelle und Zentralbanken, diverse Unternehmen (Apple, Paypal) eher nicht.
Die Idee der digitalen Währung Bitcoins finde ich nach wie vor echt super. Doch um so höher der Wert und der Bekanntheitsgrad von Bitcoins steigt, um so geht leider auch schief. Man ist zwar unabhängig von Banken und diversen Ämtern, doch diese Währung ist leider sehr angreifbar und dies wird immer wieder ausgenutzt.
Bitcoin Börse über Nacht verschwunden
MT Gox, eine der größten Bitcoin Handelsplattform (ca. 1 Millionen Kunden) weltweit, verschwand über Nacht einfach mal so. Man sah auf der Internetseite mtgox nur noch eine weiße leere Seite. Am Dienstag-Nachmittag erschien dann ein Lebenszeichen vom Betreiber selbst „Alle Transaktionen wurden gestoppt“. Der Handel wurde aber schon seit zwei Wochen still gelegt, aufgrund einer technischen Panne. Eventuell wurden Transaktionen über mehrere Jahre schon von Hackern manipuliert und nun fand ein virtueller Raub statt.
Laut Gerüchten heißt es, dass die Börse insolvent sei oder das sie einfach von Hackern bestohlen wurde. Die Anleger sind eventuell ihr Geld bzw. Bitcoins los. Was genau geschah, ist mir allerdings noch nicht bekannt, ich weiß nur das der Kurs am Dienstag erst einmal sehr stark in Japan gefallen ist. Der Schaden beläuft sich laut Experten auf ca. 350 Millionen Dollar. Ist das Geld bei MT Gox wirklich weg, drohen Zahlungsschwierigkeiten und dadurch könnte die Börse zusammen brechen.
Einige Anleger demonstrierten sogar vor dem Mt. Gox Büro in Tokio und forderten ihr Geld, darüber berichteten sie live im Internet. An diesem Fall sieht man allerdings sehr gut, dass solche Plattformen noch nicht wirklich vor Hackern sind und sie teilweise einem zu hohen Ansturm einfach nicht gewachsen sind.
Der Kurs liegt derzeit bei 445,90 Euro pro Bitcoin.
digitale Währungen im Wert von über 220.000 Dollar gestohlen
Es gibt derzeit leider noch eine weitere negativ Schlagzeile! Internetkriminelle haben Bitcoins und andere virtuelle Währungen von einem Wert, welcher über 220.000 Dollar liegt gestohlen. Mit einem Botnetz beschafften sie sich Zugang zu ca. 700.000 Computern, wo sie an über 600.000 Benutzernamen und Passwörter gelangten.
Negativ Schlagzeilen hin oder her, ich denke Bitcoins werden trotzdem überleben und noch eine Weile für positive und negative Schlagzeilen in den Medien sorgen. Super wäre es natürlich, wenn der Zugang und Umgang für Laien noch einfacher wird, damit es jeder einfach mal ausprobieren kann. Des Weiteren wäre es natürlich von Vorteil, wenn man Bitcoins so sicher machen könnte, wie sie eigentlich sein sollten.