Reno hat eine Idee in die Tat umgesetzt und will damit dem E-Commerce den Kampf ansagen beziehungsweise unter Druck setzen.
Vor kurzem schloss Reno seinen Online-Shop und nun bringt Reno eine App auf den Markt, die etwas ungewöhnlich ist. Erst war es so, dass manche Kundinnen in den Schuläden sich Schuhe ausgesucht haben. Diese aber dann online zu einem besseren Preis gekauft haben. Genau anders rum soll nun diese App funktionieren, der Kunde scannt einfach den Code am Karton der Schuhe. Diesen vergleicht er dann online mit Preisen von Amazon, Zalando und anderen Online-Shops. Wenn der gewählte Schuh, dann im Internet irgendwo preiswerter ist, erhält man einen elektronischen Gutschein. Welcher einen Tag lang gültig ist und den gefunden Preis für diese Schuhe dem Kunden gewährt.
Damit kann man sich also Schuhe aussuchen, diese mittels Reno App vergleichen und dann für den besten Preis kaufen und muss auch nicht auf den Versand warten. Laut dem Geschäftsführer wird es im Internet aber keine besseren Preise geben.
Schon ein gewagtes Experiment, kann mir gar nicht vorstellen, dass die Kundinnen dann alle mit dem Smartphones im Schuhladen die Preise vergleichen, vielleicht bietet Reno ja dann auch kostenloses WLAN an. 😉
In der App trifft man übrigens auf einen bekannten Promi und zwar kein geringer als Jorge Gonzalez, welcher dann sogar etwas enttäuscht schaut, wenn man keinen besseren Preis gefunden hat.
Schon krass, wie ein Kampf gegen E-Commerce sich entwickeln kann. Klappt es mit einem eigenen Online-Shop nicht, dann macht man es eben so.