Online-Shopping verändert sich

Vor vielen Jahren war noch der Preis des gewünschten Produktes aus dem Internet am wichtigsten und Entscheidend für einen Kauf. Dies hat sich inzwischen verändert, wie eine aktuelle Studie beweist.

Folgende Faktoren spielen eine Rolle, wo ein Produkt im Internet bestellt wird:

  • Kunden besuchen in der Regel 3 bis 4 Anbieter bevor eine Kauf-Entscheidung fällt
  • Kunden wünschen positive Bewertungen vom Online-Shop selbst und optimalen Fall auch des Produktes, wie es Amazon vormacht
  • Private Empfehlungen von Freunden und Bekannten wirken um einiges mehr Online-Werbung – Mundprovakanta ist nach wie vor die beste Werbung
  • Kunden wollen Fragen schnell beantwortet haben aber greifen immer weniger zum Telefon (lange Warteschleifen, etc.), sie schreiben lieber eine E-Mail, nutzen den Faq-Bereich oder teilweise auch einen vorhanden Chat
  • Zudem ist Produkt-Content immer wichtiger, Bilder, Beschreibung, etc.

Dies bedeutet natürlich das es für kleinere und mittlere Online-Shops immer komplizierter wird, mit den Großen mithalten zu können.

Gerade was Produktbewertungen angeht, kann Amazon bei sehr vielen Produkten welche vorweisen und bei gefragten Artikeln auch schon mal über 100. Klar gibt es auch Aussagen, dass manche positive oder negative Bewertungen von Firmen selbst stammen aber im Großen und Ganzen kann man den Bewertungen schon vertrauen. Zudem sorgen negative Bewertungen auch erfolgreich zu weniger Käufen bei Retouren-Lastigen Produkten, was wieder rum besser für den Gewinn ist.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Michael

    Ich hatte bis vor kurzem einen online Shop und kann dem Artikel nur zustimmen. Auch als nicht amazon hat man mit einem guten Produkt und guten Bewertungen ein Chance gegen den Branchenriesen. Das erfordert natürlich sehr viele Bemühungen und Arbeit, um sich eben einen guten Ruf und einen guten Service aufzubauen. Aber auch bei uns hatten wir viele Anrufe. Das der Kunde also nicht mehr zum Telefon greift bei einer Nachfrage, kann ich nicht bestätigen. Am Ende hat uns natürlich auch weniger Arbeit und Stress gemacht, wenn eine Anfrage per Mail statt per Telefon kam.

Kommentare sind geschlossen.