Online-Plattform gegen Internetkriminalität

Das Internet wird immer beliebter, daher steigt leider auch die Internetkriminalität in Deutschland.

Hacker versuchen mit allen möglichen Mitteln, an vertrauliche Daten von vielen ahnungslosen Menschen zu gelangen. Dies versuchen Sie mit immer neuen Tricks, derzeit wird oft mit Ransomware versucht, dem Internet-User, nicht nur Daten, sondern gleich Geld aus der Tasche zu ziehen.

Die niedersächsiche Polizei hat daher ein Präventions-Portal im Internet gestartet, welcher unter der Domain polizei-praevention.de erreichbar ist.

Auf dieser Online Plattform will die Polizei vor allem aufklären und dem Bürger, Tipps und Tricks gegen Internet-Kriminalität bieten. Außerdem werden Informationen über aktuelle Trends und Gefahren im web informiert. Es wird sogar ein RSS-Feed zur Verfügung gestellt, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Unter den Themen, findet man folgende Kategorien vor:

  • Basisschutz Hard- und Software
  • Betrug beim Online-Shopping
  • Betrug bei Zahlungen im Internet
  • Soziale Netzwerke und Chats
  • Phishing
  • Mobile Endgeräte (Smartphones, Tablet PC´s, etc.)
  • was ist erlaubt und was nicht
  • Ransomware

Desweiteren werden nützliche Links und Downloads angeboten, in einer Faq werden Fragen und Antworten zu Cyber-Kriminalität aufgezeigt. Natürlich kann man auch selbst eine Frage stellen, wenn man sich bei etwas unsicher ist.

Grafisch sieht die Plattform nicht so toll aus aber die Inhalte können wirklich helfen, damit Hacker in Zukunft weniger Chancen, zum betrügen haben. Jeder der sich nicht so gut mit Computern auskennt, sollte sich mal ein paar Minuten für diese Plattform Zeit nehmen. Ich finde die Idee der Aufklärung von Internet-Kriminalität sehr gut. Mich persönlich nervt am meisten Kommentar-Spam auf unserem Blog. 😉

Wurdet ihr im Internet auch schon mal rein gelegt oder hattet ihr sogar mal Ransom-Ware auf eurem Computer?