Online Autoreifen bei Lidl Online kaufen

Autoreifen werden im Internet am Meisten von KFZ-Ersatzteilen, laut ADAC gekauft. An dieser Sparte will nun auch der Discounter Lidl Online mit verdienen.

Autoreifen online bei Lidl kaufen

Unter lidl/de/Reifen kann man sich nun Winter-Reifen von Hankook oder Goodyear bestellen. Es handelt sich also nicht um NoName Produkte, sondern um Markenware. Die Preise fangen bei 44,99 Euro für Hankook und bei 79,99 Euro für Goodyear Reifen an. Dazu kommen nur noch Versandkosten in Höhe von 4,95 Euro. Diese Kampfpreise gefallen den bestehenden Internet-Anbietern, wie Goodtires.de, Reifen.com, Reifendirekt, Reifendiscount und weiteren Anbietern natürlich nicht. Laut den Herstellern, werden die Reifen von einem oder mehreren Zwischenhändlern bezogen.

Kunden können so bis zu 40 Prozent gegenüber dem Kauf beim Reifenhändler um die Ecke oder bei einer Markenwerkstatt sparen. Allerdings sind die Winter-Reifen von Lidl Online ohne Felge und müssen somit  noch auf eine Felge gezogen werden.

Von O bis O, von Oktober bis Ostern müssen Winterreifen drauf. 😉

Mit einem Sternchen deklariert wird man im Lidl Online-Shop darauf hingewiesen, dass die Reifen bereits am ersten Tag des Angebotes ausverkauft sein können.

Wo kauft ihr denn neue Autoreifen online oder offline?


Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Gabriel

    Gerade beim googeln bin ich auf diesem Blogeintrag gestoßen. Zum Winter hin hab ich bei Lidl gekauft. Irgendwie schon komisch bei einem Discounter für Lebensmittel Reifen zu kaufen. Aber probieren kann man es ja mal. Interessant fand ich, dass die Reifen gar nicht von Lidl kamen. Es war zwar etwas umständlich aber nach meinem Erkenntnisstand kamen die Reifen von einem Kooperationspartner von
    Aber das ganze kenne ich zugut aus der Industrie. Da läuft ja auch echt viel über Streckengeschäfte.
    Aus meiner Sicht sollte sich Lidl & Co lieber auf das Lebensmittelgeschäft konzentrieren.

  2. Max

    Warum muss sich Lidl auf das Lebensmittelgeschäft konzentrieren? Gibt bei den Discountern doch schon seit Jahren auch andere Dinge zu kaufen. Oftmals sind diese Dinge von hoher Qualität und für einen sehr günstigen Preis zu haben. Was spricht also dagegen, wenn auch Lidl mal Reifen im Angebot hat?

Kommentare sind geschlossen.