Nokia Handys sind immer noch sehr gefragt, damit hätte ich nicht gerechnet. Samsung verkauft zudem nach wie vor die meisten Smartphones, allerdings rückt die Konkurrenz immer mehr auf die Pelle.
Erstaunlicherweise werden immer noch sehr viele Nokia Handys (3. Quartal 2014) verkauft, obwohl Nokia Smartphones nach dem Aufkauf von Microsoft ja nun unbenannt wurden. Inzwischen werden diese nun unter dem Namen „Microsoft Lumia“ verkauft. Doch die gewöhnlichen Feature Phones (auch Dumbphone genannt) werden nach wie vor unter dem Namen Nokia verkauft, was immer noch für den 2. Platz der am meist verkauftesten Mobiltelefone im 3. Quartal 2014 ausreicht.
Wie es aussieht wird Apple sich aber bald auf Platz 2 schieben, was den weltweiten Verkauf von Handys anbelangt. Interessanter weise wird das Feld auch immer breiter, selbst Acer verkauft inzwischen schon Smartphones. Aber wie sagt man so schön, „Konkurrenz belebt das Geschäft“.
Top 10 Liste der am meistverkauften Handys im 3. Quartal 2014
Quelle: statista
In Zukunft wird Amazon mit dem Fire Phone und Google mit seinem Nexus Geräten wohl auch noch eine große Rolle spielen, denke ich.
Ich bin gespannt wohin die Reise im Jahr 2015 geht, welche Marke bevorzugt ihr denn?