Mitesszentrale

Eben bin ich über eine süße kleine Website gestolpert, die sich im Bereich der Share Economy Nahrung bewegt.

Diemitesszentrale möchte Menschen übers Kochen und Essen miteinander zusammenbringen. Im Vordergrund steht hierbei nicht das kostenlose Essen, denn kostenlos ist es nicht, sondern die Neugier auf die Kochkunst und das Leben Anderer. Die Kostenbeteiligung für das Essen handeln Gastgeber und Gäste jeweils untereinander aus. Wer gern für sich und andere kocht, neugierig auf das Leben Anderer ist und gute Tischgespräche zu schätzen weiss, der sollte sich bei der mittesszentrale als Gastgeber anmelden.

Anspruch

Die mitesszentrale versteht sich „als unabhängige Plattform im Internet zur Vermittlung von privaten Gastgebern und Gästen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.“ Man spart dort Geld und findet „sympathische Menschen, die gerne kochen und essen aber auch berufliche wie soziale Netzwerke knüpfen möchten.“

die Website

um die Website nutzen zu können, muss man sich natürlich wieder einmal registrieren. Auf der Website kann man Essensgelegenheiten suchen oder selbst zum Gastgeber werden.

Die Essenssuche bietet eine Umkreissuche mit Angabe des gewünschten Zeitraums und der Art des bevorzugten Essens. Desweiteren kann man nach Geschlecht, Interessen und Altersgruppe des Gastgebers die Ergebnisse filtern.

Bei einem kurzen Test habe ich leider feststellen müssen, dass hier die Nachfrage eindeutig das Angebot übersteigt. So finden sich in Frankfurt am Main und Köln viele Mitesser, aber keine Gastgeber. Das finde ich sehr schade, denn so kann das Prinzip natürlich nicht funktionieren. In Dresden  gab es nicht einmal Gäste.

Dass es dennoch schon gut zu laufen scheint, zumindest in München, zeigt dieser schöne Bericht.

Fazit

Bleibt zu hoffen, dass die Website noch kräftig wächst, denn ich finde die Idee sehr schön.

admin

Seit dem 12.10.2013 blogge ich hier auf webropolis. Ich interessiere mich für Shareconomy und Webanwendungen. Wenn Ihnen mein Artikel gefallen hat, würde ich mich über einen Kommentar freuen.