Mit DHL Kurier am gleichen Tag liefern

Amazon will bestimmte Lieferungen in Zukunft dank Drohnen innerhalb von 30 Minuten an seine Kunden liefern, die Media-Saturn Holding wird dieses Jahre Kunden in Filial-Nähe innerhalb von 3 Stunden beliefern. Und jetzt wird es interessant, Betreiber von Online-Shops haben ebenfalls die Möglichkeit, ihre Kunden am gleichen Tag der Bestellung zu beliefern.

Das schnelle und neue Lieferverfahren von DHL (Deutsche Post) nennt sich DHL Kurier und wir mit dem Slogan „Schnell, Schneller, Kurier“ beworben. Laut DHL sind diese Kurier-Lieferungen am meisten für Impuls- und Spontankäufe oder für verderbliche beziehungsweise gekühlte Waren geeignet. Der Versand erfolgt in Mehrwegboxen, was natürlich die Umwelt schont.

Für die Lieferungen per Kurier gibt es drei Möglichkeiten (Optionen):

Wunschzeit – Lieferung erfolgt in einem Wunschzeitraum (18 bis 20 Uhr oder 20 bis 22 Uhr) am Tag nach der Übergabe der Ware an den Kurier, die Abholung ist bundesweit möglich, die Zustellung erfolgt allerdings nur in bestimmte Ballungsgebiete

Taggleich – Bei Taggleich erfolgt die Lieferung ebenfalls zu einer gewünschten Zeit (18 bis 20 Uhr oder 20 bis 22 Uhr) allerdings am gleichen Tag der Übergabe, also wenn ein Kunde am Freitag Nachmittag etwas in einem Online-Shop bestellt, so klingelt abends nicht der Pizzabote an der Tür, sondern ein Kurier von DHL. Eine tagesgleiche Lieferung ist allerdings nur möglich, wenn sich das Unternehmen im einem Umkreis von maximal 200 km zum Zielgebiet (Empfänger / Kunde) befindet, die Zustellung erfolgt ebenfalls nur in Ballunsgebiete

Diese beiden Möglichkeiten bieten zudem erweiterbare Optionen wie eine Transportversicherung (bis max. 25.000 Euro), eine Alterssichtprüfung, eine persönliche Übergabe an den Empfänger und ein Mehrwegssystem (Mehrwegboxen) inklusive der Zurückgabe des Behältnisses (geeignet für gekühlte Produkte).

Direkt – Die dritte Variante ist die schnellste Möglichkeit einen Kunden nach seiner Bestellung zu beliefern, wird aber auch seinen Preis haben? Die Abholung erfolgt ab 60 Minuten nach dem Auftrag und wird sofort an den Kunden ausgeliefert. Also vormittags bestellt, nach dem Mittag die Waren erhalten. Hierbei sollten das Unternehmen und der Kunde aber nicht zu weit von einander entfernt sein, sonst ist eine Zustellmöglichkeit nicht möglich. Die Übergabe erfolgt zudem ausschließlich an den Empfänger persönlich.

Dieser neue Dienst klingt schon verlockend, der Trend im E-Commerce geht immer mehr zu schnellen Lieferungen, es geht hierbei um Kunden, welche die Ware möglichst schnell in den Händen halten wollen und daher lieber zum Discounter fahren, als im web zu bestellen. Allerdings ist man bei einer Lieferung am gleichen Tag, auf eine gewisse Entfernung begrenzt. Nur die wenigsten Shops werden Lager in jeder großen Stadt (Ballungsgebiete) in Deutschland eröffnen, nur um diesen Service ihren Kunden anbieten zu können. Okay, Amazon wird dies wohl in Zukunft so machen, denke ich. Aber das wird eine Ausnahme bleiben, bis auf Unternehmen, welche bundesweit zu ihrem Online-Shop noch über Verkaufs-Filialen verfügen.

URL zum schnellen Lieferservice der deutschen Post: DHL Kurier

Ich finde die Idee von Kurier-Lieferungen nicht schlecht, zumindest werden so neue Arbeitsplätze geschaffen. Allerdings werden die Versandkosten auch nicht gerade wenig sein. Ich bin gespannt wie dieser Service von DHLin Zukunft von kleinen bis mittelgroßen E-Commerce Händlern angenommen wird.