Die Media-Saturn Holding bestehend aus Media-Markt, dem Saturn und den reinen Online-Shop redcoon will in Kürze seinen Kunden, Online Bestellte Waren noch am selben Tag liefern.
Bis jetzt schafften es einige Online-Shops mit dem Slogan „Heute bestellt – morgen geliefert“ zu punkten. Dies war aber zeitgemäß die schnellst mögliche Lieferung. Dafür muss man in der Regel bis zu einem bestimmten Zeitpunkt etwas bestellen, um die die Ware schon am nächsten Tag zu erhalten. Der Nachteil beim Online-Shopping ist eben nach wie vor, dass man eine kleine Weile auf die Lieferung warten muss. Wer etwas sofort haben will, fährt dann doch zu einem Elektronik-Discounter in der Nähe.
In Zukunft will Amazon Lieferungen um einiges schneller mit Drohnen schneller und vor allem preiswerter an Kunden in Ballungsgebieten ausliefern, auf dem Land wird man diese Leistung nicht in Anspruch nehmen können. Für eine hohe Wegstrecke sind die Drohnen einfach nicht ausgelegt. Doch dies ist noch Zukunftsmusik und wird wahrscheinlich erst in ein paar Jahren möglich sein.
Media-Saturn will schon in Kürze, Online-Kunden auf Wunsch noch am gleichen Tag beliefern. Laut dem Unternehmen wird dies von Kunden stark nachgefragt und man will dem Kunden bieten, was er möchte. Dadurch das man in Deutschland mit dem Media-Markt und Saturn über 420 Filialen betreibt, fungieren diese einfach als regionale Lager und man ist so stehts nah am Kunden dran. In einigen Wochen wird es in einigen deutschen Großstädten die ersten Pilotprojekte geben. Auf der Online-Seite wird man dann sehen, welches Gerät innerhalb von 2 Stunden lieferbar ist.
Der Sinn dieser schnellen Lieferungen soll darin liegen, dass man zum Beispiel einen Kühlschrank welcher kaputt ist, schnell ersetzen kann. Ein weiterer Vorteil besteht natürlich darin, dass Retouren ebenso schnell möglich sein könnten!?
Wie hoch die Versandkosten und ob es einen Mindestbestellwert geben wird, ist mir noch nicht bekannt. Der Trend geht aber immer mehr zu Cross-Chanel Lösungen, also Offline und Online effektiv zu kombinieren.
Nachtrag: Die Auslieferungen werden Mithilfe der App MyTaxi erfolgen und soll dem Konzern weniger Kosten verursachen, als mit Express-Diensten wie UPS und DHL der Fall wäre. Die Auslieferung soll laut dem App Gründer in der Regel nicht länger als eine Stunde betragen.