Fastfoot schmeckt und ist ungesund aber hin und wieder, brauchen wir das einfach. Sei es eine Pizza oder etwas vom Chinesen, heutzutage greift man dafür nur noch zum Telefon oder zum Internet und eine halbe Stunde später klingelt es an der Tür.
Wer kennt es nicht? Man hat einen Heißhunger auf etwas bestimmtes oder der Kühlschrank ist einfach leer und man hat Abends keine Lust auf den Besuch eines Supermarktes. In Zukunft wird man in Deutschland wohl auch Essen von McDonalds sich nach Hause liefern lassen können.
In einigen Ländern wie Österreich und verschiedene asiatische Länder bietet der Fast-Food Anbieter mit dem großen M., bereits einen Lieferservice für seine Kunden an. In Deutschland ist es noch nicht so weiter aber man fängt an, dies hierzulande zu testen. Neue Ideen für eine Umsatzsteigerung sind zur Zeit sehr wichtig, da die Umsätze in Deutschland zurück gehen. Die Lust am Burger Essen lässt langsam nach oder liegt es nur daran, dass man sich Essen lieber liefern lässt?
In Osnabrück wird ab Freitag für drei Tage (täglich von 17 bis 24 Uhr) ein Mc Donalds Lieferservice unter dem Titel „Crazy Weekend“ getestet. Dieser trägt den Namen McHome – schlicht und einfach zu merken. Im November 2013 war bei einem ersten Versuch die Nachfrage groß. Insgesamt gingen 1.700 Anrufe ein, davon konnten allerdings nur 400 in Aufträge umgewandelt werden. Das größte Hindernis stellte die Bestellanahme dar, zu wenig Mitarbeiter in der Online und keine Möglichkeit online zu bestellen. Aus diesen Fehler wurde gelernt und nun soll es besser funktionieren. Erstaunlicherweise kam man bei diesem ersten Test auf eine durchschnittliche Lieferzeit von nur 12,5 Minuten. Die Speisekarte für das „Crazy Weekend“ ist bereits online.
Einen Mindestbestellwert wird es nicht geben und der Versand des Essens wird gratis sein. Dafür sind die Preise allerdings etwas höher als in der Filiale selbst. Ein Bic Mac wird zum Beispiel 3,50 Euro statt 2,99 Euro kosten, die Preise wurden zudem alle abgerundet, damit die Fahrer weniger mit Wechselgeld hantieren müssen.
Vorab wird es einen kleinen Wettbewerb geben, wer den bereits jetzt schon durch Osnabrück fahrenden Lieferwagen sieht und ein Foto von ihm auf mchome hoch lädt, erhält einen Code für einen gratis Bic Mac (nur für die ersten 500 Teilnehmer). Dieser Code kann dann bei einer Bestellung am „Crazy Weekend“ eingelöst werden.
Mittlerweile wünschen sich viele Mc Donalds Fans einen Lieferservice, was man gut an der Facebook Gruppe „Wir wollen einen MC Donalds Lieferservice!!!“ (163 Tausend Anhänger) sieht.
Wenn Mc Home deutschlandweit zum Einsatz kommt, werden wahrscheinlich aber nur Großstädler in diesen Genus kommen.
Ich glaube schon, dass dieser Test sehr erfolg verlaufen wird. Aber gerade wenn etwas neu ist, dann will es jeder auch testen. Wie erfolgreich dieses Geschäftsmodell in Deutschland ist, wird man daher erst mit der Zeit sehen.