Mit lock8, dem smarten Fahrradschloss kann man sein Fahrrad per Smartphone an- und abschliessen, mit carzapps Zappkit das Auto auf und zu.
Fahrradschloss oder Auto per Smartphone öffnen
lock8 – das smarte Fahrradschloß
lock8 heißen ein Startup aus London (und sein Produkt), dass ein Schloss entwickelt, dass online und offline Welt miteinander vernetzt. So hat das Schloss verschiedene Sensoren, die es ihm ermöglichen, zu bemerken, wenn sich ein Dieb an ihm mit Eisspray oder Säge zu schaffen macht. Dann kann es seinen Besitzer über dessen Smartphone über den gerade geschehenden Diebstahl in Kenntnis setzen. Darüberhinaus kann es auch dessen Freunde benachrichtigen, so der Besitzer gerade nicht in der Nähe sein sollte. Viel interessanter für mich ist aber wieder einmal der eingebaute Aspekt der Share Economy. Denn das Schloss kann auch via Smartphone und GPS lokalisiert werden (und mit ihm natuerlich das daran angeschlossene Fahrrad). Der Clou ist, dass es auch per Smartphone ge- und entsperrrt werden kann. Sodass jeder jederzeit sein Fahrrade mit jedem teilen kann, ohne dass man sich zur Schlüsselübergabe treffen müßte. Leider ist das alles im Moment noch Zukunftsmusik. lock8, ein Wortspiel aus lock (abschliessen) und locate (verorten), war dieses Jahr auf der TechCrunch Disrupt Europe 2013 beim Battlefield vertreten und hat auf Kickstarter eine Kampagne laufen. Im Moment sind 16822 Pfund von 50000 Pfund finanziert. Ich wünsche Ihnen, dass Sie es schaffen, Ihr Fundingziel zu erreichen.
schlüssellose Autoübergabe dank Zappkit von carzapp
Carzapp heißt ein Startup aus Berlin, das ebenfalls ein Stück Hard- und Software entwickelt hat, welches allerdings schon finanziert und aktuell in der Betaphase ist. Im Moment sind noch 47 von hundert Zappkits zu haben. carzapp ist ein Carsharing Anbieter, welcher die Neuerung der schlüssellosen Übergabe des Autos in die Branche einbringt. Ver- und Entriegelung passieren hier über das Smartphone des Benutzers. Gesteuert wird das Ganze über das sogenannte Zappkit von carzapp. Das Zappkit schützt das Auto ausserdem mit einer eingebauten elektronischen Diebstahlsicherung. Das ZappKit ist eine kleine Hardware-Box, die in das Fahrzeug eingebaut wird. Der Einbau erfolgt in einer der Partnerwerkstätten von carzapp in der Nähe des Autobesitzers. „Das ZappKit ist mit GPS ausgestattet und übermittelt alle notwendigen Mietdaten über das Internet an [das] System. So ist es möglich, das Fahrzeug nach Freigabe des Autobesitzers mit der carzapp App zu öffnen.“ Ansonsten ähnelt carzapp den bisher vorgestellten Carsharing Anbietern wie autonetzer, tamyca und snappcar.
Was haltet ihr von den Anwendungen lock8 und carzapp?