Lego im Google Chrome Browser spielen

Als Kinder haben wir glaube alle gern mit Lego gespielt und nun tun es unsere Kinder und wahrscheinlich auch deren Kinder.

Doch heutzutage spielt man Lego auch auf dem Computer, dies zeigt der große Erfolg von Minecraft (erhältlich für den PC und die Xbox), einem großartigen Spiel mit einer eigentlich voll miesen Grafik. In Minecraft spielt man auf einer großen Lego-Welt und kann hier tolle Gebäude erbauen und andere tolle Sachen machen. Teilweise gibt es dann noch Lego-Video-Spiele, wo man als Held durch eine Lego-Welt läuft und gewisse Missionen erfüllt. Hier haben die Lego-Steine ebenso eine große Bedeutung.

Und nun kann man im Google Chrome Browser auch Lego in 3D spielen. Hier kann man mit digitalen Lego-Steinen Gebäude und Figuren auf einer Grund-Platte erbauen. Dafür gibt es ein paar Grundbausteine und Zusatzsteine wie Türen und Fenster. Das war es eigentlich auch schon, simple aber funktioniert echt gut. Die Steine kann man natürlich farblich anpassen und der Kreativität sind nur wenig Grenzen gesetzt. Man muss natürlich nicht nur auf dem Desktop spielen, wahlweise kann man diese App auch über den Browser auf dem Tablett oder Smartphone spielen.

Dieses Projekt ist dank einem Experiment von australischen Programmierern und einer Kooperation zwischen Google und Lego realisiert wurden.

Video – Google Chrome Lego App Trailer (englisch)

Und wer etwas schönes erbaut hat, kann dies auf der Google Maps Karte veröffentlichen und so mit anderen Menschen teilen.

Es ist zwar kein Spiel wie Minecraft aber diese Lego App von Google macht dennoch Spaß und hat irgendwie auch ein gewisses Suchpotential, also Vorsicht! 😉 Wenn das Projekt gut angenommen wird, gibt es in Zukunft vielleicht auch ein paar Steine mehr und eine größere Bauplatte zum Spielen. Mit der Kartenfunktion ist ebenfalls gut gelöst, so kann man sehen, was Leute aus der näheren Umgebung so gebaut haben. Und erstellt mit diesen dann eine kleine virtuelle Stadt, welche mit der eigenen realen Stadt irgendwie verknüpft ist.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Heinrich

    Klasse Sache!
    Danke für den Tip…war doch früher total großer Lego Fan.
    Leider finde ich es etwas schwer damit die Steine richtig zu positionieren …
    Und leider sind es noch so wenig bauteile…
    Würde mich freuen wenn sie das noch erweitern irgentwann 🙂

    Grüße Heinrich

Kommentare sind geschlossen.