Kollektionen auf ebay zusammen stellen und mit anderen teilen

Auf ebay kann man nun eigene Kollektionen aus dem gesamten Sortiment zusammen stellen und dies mit seinen Freunden in den sozialen Netzwerken teilen.

So will nun auch ebay ein wenig mehr von dem (neuen) sozialen Hype mit profitieren. Man kann sich nun Kollektionen aus verschiedenen Artikel zusammen stellen und dies dann über Facebook, Twitter oder Pinterest teilen. Oder man folgt anderen, die ihre Kollektionen zusammen stellen. Damit will man nun etwas besseres bieten, als nur Bewertungen und einfache Produktempfehlungen von anderen Online-Shops oder Marktplätzen.

Insgesamt wurden schon eine Menge Kollektionen von einigen Bloggern und Trendsettern zusammen gestellt, in den USA gibt es die ebay Kollektionen schon seit 2013 und da scheint es gut angenommen zu werden.

Desweiteren werden täglich andere Kollektionen unter ebay vorgestellt, ein cooles Beispiel biet die Kollektion New York, New York von Johannes Huebl.

Natürlich ein wichtiger Schritt, wenn es um Übersättigung geht beziehungsweise wenn es einfach zu viele verschiedene Sachen zum Kaufen gibt, so kann man sich einfach mal inspirieren lassen. Aber ob dieses neue ebay Format mit den Blogs und YouTube Kanälen mithalten kann, ist natürlich die Frage. Eine tolle Ergänzung ist es auf jeden Fall, man benötigt dafür aber auch ein wenig Zeit um die passenden Sachen zu finden.

Was mich zur Zeit am meisten bei ebay stört, ist diese unendlich wertende Liste auf der Startseite. Irgendwie sehr unsortiert und unübersichtlich. Einfach eine Menge Artikel anzeigen, welche vielleicht derzeit gerade oft gekauft wird, reicht eigentlich nicht aus. Schreckt eher ab, finde ich.

Was sagt ihr zu den ebay Kollektionen? Folgt ihr schon einem Trendsetter auf ebay oder habt ihr vielleicht schon eine eigene Kollektion erstellt?