Huffington Post legt einen super Start in Deutschland hin

Die Huffington Post startete am 10. Oktober 2013 in Deutschland, unter der Domain: huffingtonpost. Zum Start erhielt die Plattform einen hohen Ansturm an Besuchern, danach pendelten sich die Besucherzahlen in etwa bei 120.000 Besuchern täglich ein, laut t3n.

Die deutsche Ausgabe der Huffington Post arbeitet mit dem Focus zusammen. Und setzten außer aktuelle Nachrichten auch auf the-blog (sogar Boris Becker hat schon einen Beitrag veröffentlicht) und Meinungsbeiträge. Dafür erhalten sie natürlich viel gratis Content für ihre Seite und die Blogger erzielen eine höhere Reichweite, für beide Seiten also eine Win-Win Situation. Dies ist bereits etablierten Nachrichten-Seiten natürlich ein Dorn im Auge. Des Weiteren werden auch bezahlte Beiträge veröffentlicht, wie diesen: Hotelpreis-Vergleich in Businessmetropolen.

Reichweite der deutschen Huffington Post im Oktober

Insgesamt erreichte die Internetseite 4,36 Millionen Visits im Oktober, was auf einen vollen Monat berechnet immerhin ca. 6 Millionen und täglich knapp 200.000 Visits bedeutet. Diese Zahlen beziehen das mobile Internet bereits mit ein. Im Gegensatz zu anderen Nachrichtenseiten, kamen die Besucher aber nicht vorwiegend über Google (4,5 %) oder von Sozialen Netzwerken (6,1 %), sondern zu 65,7 % von Links auf aol.de und focus.de. Erstaunlicherweise erzielt die AOL Webseite immer noch sehr gute Besucherzahlen (38 Millionen Visits), aufgrund von Usern, welche noch über eine AOL E-Mail Adresse verfügen. Die Huffington Post scheint auch nicht bei den Google News gelistet zu sein, was wieder rum noch für Besuchereinbußen sorgt, denke ich. Im Oktober waren die beliebtesten Beiträge: Sylvie van der Vaart verliert Sorgerechtsstreit und 9 Gründe, warum Paare in der Hochzeitsnacht keinen Sex haben.

Im Screenshot sieht man die Ranking Daten von Oktober, mittlerweile (16.11.2013) wird in Deutschland der Rank 263 (der meist betuchtesten Internetseiten) belegt, also noch mal ein guter Sprung nach oben. Dazu sollte man noch erwähnen, dass die Facebook Seite, bereits über 10.651 Fans verfügt, was für die kurze Zeit echt gut ist.

Die Huffington Post wurde bereits 2005 in den USA gegründet und wurde 2011 von AOL für 315 Millionen Dollar übernommen. Außer Deutschland, wurde dieses Magazin bereits in Kanada, Spanien, Italien, Frankreich und Großbritannien gestartet.

Ich bin gespannt, wie sich diese Nachrichtenseite mit aktuell nur rund 15 Mitarbeitern entwickeln wird. In Deutschland ist übrigens zur Zeit Spiegel Online und Bild am beliebtesten unter den Medien-Seiten.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Sebastian

    > übrigens zur Zeit Spiegel Online am beliebtesten und den Medien-Seiten

    In Deutschland führt BILD.de mit weitem Abstand.

Kommentare sind geschlossen.