In dem Beitrag Wie viel sind Backlinks heute noch wert? von seitwert erfährt man einiges über die aktuelle Wertigkeit von Backlinks.
Seo ändert sich, weil Google es nicht mehr mag? Content ist King lautet das Motto, nach wie vor! Auch wenn einige dies nicht mehr lesen können. Aber Google entkräftet die Kraft von Links immer mehr. Inzwischen zählt die Qualität der Links und nicht mehr die Quantität. Backlinks werden laut seitwert in Zukunft eher nach Traffic ausgewertet, nicht mehr nach Link-Trust oder ähnlichem. Dies bedeutet, dass man auch die interne Verlinkung auf seinem Blog / Homepage verringern sollte.
Ich habe zum Beispiel mir wichtige Artikel, mit einer automatischen Verlinkung ausgestattet. Das zum Beispiel Links von mehreren Artikeln mit einem bestimmten Keyword auf diese wichtigen Artikel verlinken. Im Grunde genommen, ist dies aber nichts anderes als „interner Spam“. Was logischerweise von Google genauso entkräftet wird, wie Backlinks von anderen Webseiten, welche nur gesetzt wurden, um das Ranking zu verbessern. Daher werde ich nun interne Links nur noch manuell setzen und dem Motto „weniger ist mehr“ folgen.
Im Grunde genommen, werden Links nur noch eine Bedeutung haben, wenn sie von Internet Usern auch geklickt werden. Was irgendwie ja auch Sinn macht, oder? Des Weiteren sollen seit dem Super Bowl die #Hashtags an Wertigkeit die normalen Links überholt haben. Hierbei geht es darum, dass große Webseiten vielen Zuschauern bereits bekannt sind und das man über #Hashtags direkt Traffic für bestimmte Produkte, Aktionen und ähnlichem generieren kann. Man sollte jedenfalls in Zukunft, etwas mehr mit Hashtags arbeiten, nicht nur in den sozialen Netzwerken.
#xovilichter
Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass in Zukunft nicht mehr Webseiten bei Google ranken, sondern die Autoren, welche die Inhalte erfasst haben. Wenn ich als Frank Reymann einen guten Rank habe und ein neues Projekt starte, so kann ich dort von Anfang an gut ranken, was auch wieder rum Sinn macht.
Fakt ist, dass sich dieses Jahr sehr viel ändern wird, was Google und Seo betrifft, daher sollte man nach wie vor auf Spam in jeglicher Form verzichten und versuchen gute Inhalte (Mehrwert) zu produzieren.
Ist internet Spam ingrunde nicht sogar gut fürs Ranking der Seite?
Ich dachte innere Verlinkung wäre wichtig für die OnPageOptimierung ?
Kannst du mir das bitte erklären?
Danke auch für die Verlinkung auf ‚Content ist King‘ ! Ein sehr guter Beitrag…
Grüße Jens
Interne Verlinkung ist sehr wichtig aber sie sollte gut strukturiert sein und man sollte es mit den Links nicht übertreiben auch intern nicht. Die Qualität sollte passen. 😉
Dieser Artikel spiegelt auch meine Erfahrungen wieder und ist sehr treffend beschrieben und es freut mich das seitens Google in die Richtung gearbeitet wird, das der Inhalt das Wichtigste ist und eigentlich nur der für den Nutzer von Belang ist. Es erleichtert mir die Arbeit sehr wenn ich nicht mehr im Überfluss Backlinks generieren muss um im Ranking gut da zustehen.
Einen Guten Wochenstart wünscht
Frank Weber