Google Play Music in Deutschland gestartet

Gestern war es nun soweit und Google versucht es ebenfalls mit einem Musik Streaming Dienst in Deutschland. Somit ist dieser Streamingdienst in mehr als 20 Ländern verfügbar.

Unter google musik findet man auch in Deutschland, ab sofort einen Google Musik Katalog mit ca. 20 Millionen Musikstücken, damit kann Google locker mit Spotify mithalten. Unter dem Namen Google Play Music All Inclusive will man wohl Spotify in Zukunft ordentlich Konkurrenz machen.

Für den ersten Monat bezahlt man nichts, ab dem zweiten Monat wird man mit 9,99 Euro zur Kasse gebeten. Wer jedoch bis zum 15. Januar für Google Music entscheidet, zahlt monatlich nur 7,99 Euro und spart so 2 Euro monatlich.

Mit Google Music ist es möglich eigene Playlists zu erstellen oder automatische erstellte Radiostationen zu hören. Desweiteren erhalten Nutzer Musikempfehlungen, welche sich aus dem bereits gehörten Musik-Stücken zusammen stellt und aus Google+ Informationen stammen. Als kleines Highlight kann man sich auch Abspiellisten von Google Mitarbeitern selbst, anhören.

Ebenfalls wie Spotify, bietet Google auch eine Musik App für IOS- und Android-Geräte an, Windows Phone User bleiben wohl wieder außen vor. Eine Radio Integration findet man in der App ebenfalls vor. Eine Offline Nutzung der Songs, soll ebenfalls möglich sein oder man lädt sich die Lieder in die Google Cloud (bis zu 20.000 möglich), um sie für verschiedene Geräte verfügbar zu machen.

Und was sagt die gema dazu? „Der Vertrag sichert den von der Gema vertretenen Rechteinhabern eine angemessene Vergütung für die Nutzung ihrer Rechte.“