Google kauft SlickLogin eine Audiobasierte Login-Technologie, welcher von einem israelischen Startup entwickelt wurde.
Zur Zeit hört man sehr oft von Hackerangriffen und gestohlenen Passwörtern, daher ist es wichtig: das Login Verfahren auf Webseiten sicherer zu machen. Google wird diese neue Login Technologie für ihre eigene Dienste einsetzen und vielleicht auch anderen Internet-Seiten zur Nutzung frei geben?
Die Technologie dahinter verspricht eine sichere aber dennoch einfache Login Möglichkeit. Allerdings benötigt man für dieses Login-Verfahren ein Smartphone. Mit welchen man über eine Ultraschall-Kommunikation zwischen PC und Smartphone eine einfache und vor allem sichere Methode zum Einloggen in verschiedene Google Dienste erhält. Für dieses Verfahren benötigt man zudem PC Boxen, welche dann ein Signal in Ultraschallfrequenz mit dem Smartphone austauscht. Die Eingabe des Passwortes entfällt aber nicht, es ist eher als eine Ergänzung zu sehen.
Der Vorteil ist natürlich klar, man benötigt zwei Geräte um sich einzuloggen, teilweise kennt man dies schon vom Online-Banking oder Diensten, wo man bei einer Registrierung einen Code per SMS erhält.
Das israelische Startup besteht gerade mal aus drei Gründern und wird weiterhin für Google an diesem Projekt arbeiten und sich über ein paar Millionen US Dollar erfreuen. SlickLogin befindet sich derzeit noch in der Betaphase.