Egal was man für ein Problem hat, in Zukunft, soll ein Video-Chat-Dienst (Helpout) von Google helfen.
Google Helpout – Top oder Flop?
Dieses Video-Chat Portal startete nun in den USA und wird wahrscheinlich, seinen Weg auch nach Deutschland finden.
„Wir versuchen, Helpouts so schnell wie möglich auch in anderen Ländern wie Deutschland zu starten“
sagte ein Google Sprecher dem Deutschen Presse Dienst.
Egal was man für ein Problem hat, über diese Helpouts soll man Hilfe von Experten erhalten. Will man etwas an seinem Auto reparieren oder etwas bestimmtes Erlernen. Dann soll geholfen werden, von angemeldeten Experten und zwar in Echtzeit.
In einem Blogbeitrag von Google, wurde dazu folgendes geschrieben:
„Wir hoffen, dass die Effizienz, der Komfort und die globale Reichweite von Helpouts das Leben der Menschen langfristig leichter machen wird“
Ein Teil der Experten-Angebote sind kostenpflichtig und manche auch kostenlos. Google behält 20 Prozent des Honorars für sich, abgerechnet wird über das Wallet. Bezahlen muss man teilweise pro Helpout oder pro Minute, einige Experten bieten auch wahlweise beides an.
Das Design der Google Helpout Seite ist sehr übersichtlich und modern gestaltet, wie man es eben von Google kennt. Die Videos werden mit der Technik Hangouts realisiert, was auch bei dem sozialen Netzwerk Google+ benutzt wird. Eine Android App gibt es natürlich auch.
In folgendem Video wird Helpout gut erklärt (allerdings in englisch)
Es ist aber nicht der erste Dienst solcher Art, weitere Anbieter bieten ebenfalls Hilfe per Live-Video-Chats an:
- LiveNinja – aus Miami
- CreativeLive – hier gibt es auch virtuelle Konferenzen mit vielen Zuschauern
- SecretGuru – von eBay in Großbritanien
Eine tolle Idee, wird meiner Meinung nach eine große Nachfrage erzeugen, gerade in Firmen könnte ich mir das gut vorstellen. Im privaten Bereich werden dies wohl, die wohl nur Menschen nutzen, die wenig Zeit haben und gut verdienen.
Zur Zeit passiert ja allerhand bei Google, zum einen werden Werbebanner auf der Suchseite getestet, dann startete vor kurzem Google Flights und Google arbeitet nun auch mit Facebook zusammen. Welchen Bereich deckt Google denn noch nicht ab?