Vor kurzem habe ich noch positiv, über den Umsatz von getgoods im letzten Quartal berichtet und heute erschien im web diese Hiobsbotschaft. Getgoods ist pleite, Getgoods ist zahlungsunfähig und stellt einen Insolvenzantrag.
Wie geht es nun mit getgoods weiter?
Die Online-Shops von der getgoods AG: getgoods, hoh und handyshop bleiben weiterhin online, dies teilte das Büro des Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg mit. Die Insolvenzmeldung habe keine Einfluss auf das laufende Geschäft, Wienberg sagt zu den Kunden folgendes: „Die Online-Shops bleiben wie gewohnt geöffnet, neue Bestellungen werden zuverlässig ausgeliefert.“. Außerdem seien die Gehälter der Mitarbeiter für die drei kommenden Monate gesichert. Dadurch das Getgoods dennoch gut im E-Commerce aufgestellt ist, sieht er Hoffnung für eine Sanierung. Leider konnten auch keine neue Investoren, vor der Insolvenz hinzugewonnen werden.
Getgoods wollte dieses Jahr eigentlich die 500 Millionen Marke an Umsatz knacken und nun das. Mit 416 Millionen Euro Umsatz in den ersten drei Quartalen dieses Jahres, waren sie ja schon auf dem richtigen Weg. Leider sind die Margen so knapp gerade im Technik Commerce, dass man am Ende nur schwer Gewinn erzielt. Entweder man will einen konkurrenzfähigen Preis anbieten (welcher teilweise nur minimal über dem Einkaufspreis liegt) oder man verkauft weniger, dafür aber mit einer besseren Marge oder man optimiert und optimiert und optimiert. Vor kurzem kaufte das Unternehmen ja auch noch Online-Shops hinzu. Gründe für die Pleite (Zahlungsunfähigkeit) sind noch unbekannt, man geht in den Medien aber davor aus, dass eine Zinszahlung für eine Anleihe nicht gezahlt werden konnte. Es ist echt schade, wenn man mit einigen hundert Millionen Euro Umsatz dicht machen müsste.
Die Aktie fiel und fiel und hat derzeit nur noch einen Wert von 0,1850 Euro. Das Unternehmen sponserte den Deutschen Handball Bund und den Fußballverein Arminia Bielefeld mit jährlich 500.000 Euro.
Den Online-Shop kannte ich eigentlich nur wegen einem Banner, der schon einige Zeit auf dem sehr bekannten Blogstadt-bremerhaven von Caschy lief. Aber nun findet man auf seinem Blog, an dieser Stelle nur noch einen leeren Platz vor, der Banner ist verschwunden und somit wahrscheinlich auch eine gute Einnahmequelle von ihm.
Viele sind der Meinung, dass sich das Blatt aber noch zum guten wenden wird, dass wäre natürlich super!