Google mag es überhaupt nicht, wenn versucht wird mit Gastbeiträgen das Suchmaschinen-Ranking zu beeinflussen. Nach wie vor mag Google einen unnatürlichen und vor allem selbst erstellten Linkaufbau nicht.
Auf der sicheren Seite ist man nach wie vor, wenn man sich von anderen einfach freiwillig verlinken lässt und die Hände selbst still hält. Kommt ein Linkaufbau natürlich zustande, dann ist es für Google okay. Matt Cutts, Sprecher von Google warnte vor kurzem erneut vor Seo-Gastbeiträgen.
Hierbei geht es insbesondere um Artikel, welche nur erfasst wurden um einen Backlink zu erzeugen und meistens daher von schlechter Qualität sind. Dieses Jahr könnte es auch sein, dass einige Google Updates so etwas auch abstrafen werden. Für Google bedeutet dies einfach Spam, wo sie ja nicht ganz unrecht haben.
Grundsätzlich ist Google aber nicht gegen Gastbeiträge (bitte nicht falsch verstehen), sondern mag diese sogar. Da man mit diesen die eigene Reichweite erhöhen kann und es für ein besseres Ansehen einer Marke beisteuert. Wie gesagt, es darf nur kein Spam-Seo-Ich-Will-Ein-Backlink-Gast-Beitrag sein. 😉
Dies betrifft außerdem auch keine Multi-Autoren-Blogs!
Hier noch ein Video von Matt zu diesem Thema