Februar 2014 – Besucherstatistik

Es ist März, der Februar ging recht schnell vorbei, es ist also wieder Zeit für einen kleinen Blick auf die Besucherstatistik des Vormonats.

Der Februar ist bekannt der kürzeste Monat im Jahr, doch für webropolis war es ein erfolgreicher Monat. Das erste Mal erhielten wir Besucher in 5stelliger Höhe, was uns sehr freut. Viel Arbeit und Zeit haben wir im letzten Monat investiert und wurden dafür auch belohnt. Insgesamt erhielten wir in unserem 5. Monat 25.547 Besucher, welche 36.305 Seiten aufriefen und sich im Schnitt für 1 Minute und 5 Sekunden auf unserem News Blog aufhielten.

Im Januar waren es nur 3.285 Besucher und 4.726 Seitenaufrufe, was auf einen sehr guten Wachstum hindeutet.

Woher kamen die Besucher?

  1. 20.686 Besucher fanden über Google den Weg zu diesem Blog
  2. 3.115 Besucher gaben die URL direkt ein
  3. 995 Besucher fanden uns auf Facebook und Co.
  4. 761 Besucher kamen von einer anderen Webseite

Was Google betrifft, sind wir sehr zufrieden aber die sozialen Netzwerke hängen ganz schön hinter her. Was eigentlich schade ist, da einige Beitrage sehr gut geteilt wurden, vielen Dank dafür! Ein Beitrag wurde sogar über 200 Mal auf Facebook geteilt, dafür sind 995 Besucher aber nicht wirklich viel oder? Google+ und Twitter hat leider extrem nach gelassen. Direktzugriffe kamen mehr, als wir gedacht hätte, mittlerweile scheinen wir schon ein paar Stammleser für uns gewonnen zu haben. Und vielen Dank auch für die diversen Verweise auf unseren Blog bzw. Beiträge von Foren, Blogs und anderen Internetseiten.

Die beliebtesten Artikel im Februar waren:

  1. Becks Schiff steht bei ebay Kleinanzeigen zum Verkauf (11.533)
  2. Spreepark wird auf eBay Kleinanzeigen verkauft (4.285)
  3. Stefan Raab ruft zu einem Internet Flash-Mop auf (2.755)
  4. Threema die coole Whatsapp Alternative (881)
  5. Live-Shopping auf manybuy (510)

Mein Liebliengsbeitrag im Februar war, der Internet Flash-Mop von Stefan Raab.

Bis auf die Trafficquelle Twitter und Google+ sind wir sehr zufrieden. Jetzt werden wir versuchen, diesen Wachstum im März zu halten und noch etwas zu erhöhen.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Peter

    Das sind ja super Zahlen. Bei mir wird das sicher noch ewig dauern, bis ich diese erreiche. Man sieht hier sehr gut, dass ohne google kaum die Besucher die Webseite besuchen würden. Google ist in der heutigen Zeit das Maß aller Dinge, daran ändert weder Facebook noch Twitter etwas.

    1. Frank

      Früher war Twitter aber mal ein guter Traffic Lieferant, dass hat aber irgendwie wieder nach gelassen.

      Ich muss dazu aber auch sagen, dass ein Teil von Google direkt kommt und ein Teil über Google News (nur hier hat man einen ständigen Konkurrenzkampf mit den großen Verlagen).

      Was ich aber nicht ganz verstehe, laut dem Alex Rank hast Du doch eigentlich mehr Besucher wie webropolis? Habe Dich so eben meiner Blogroll hinzugefügt, vielleicht bringt Dir das auch ein par Besucher ein! 😉

Kommentare sind geschlossen.