Facebook – weiblich, männlich oder doch was anderes?

Bisher konnte man auf Facebook nur „männlich“ oder „weiblich“ bei dem eigenen Geschlecht auswählen. Doch nun gibt es (vorerst nur in der englischen US-Version / Sprache) eine dritter Menüpunkt: „Anderes“.

Facebook ist damit wohl das erste größte Soziale Netzwerk, welche die Möglichkeit bietet, sich komplett zu outen. Unter dem Punkt „Anderes“ kann man sein Geschlecht spezifizieren  und kann zwischen 50 Auswahlmöglichkeiten wählen und sogar mehrere Punkte selektieren.

Folgende neue Geschlechtsbezeichnungen gibt es nun zur Auswahl:

  • androgyn
  • intersexuell
  • pansexuell
  • transsexuell
  • neutrois
  • und einige weitere

Einige dieser Bezeichnungen kannte ich noch gar nicht. 😉 Weiterhin ist es nun möglich, zu entscheiden, wie man angesprochen werden möchte: er, sie oder es. Diese neue Funktion ergab sich aus einer Zusammenarbeit mit Aktivisten, welche sich für die Rechte von Menschen mit anderen Geschlechtsbezeichnungen einsetzen. Aufgrund dieser Änderung, ist es jetzt auch möglich, genau zu definieren, wer die eigenen Geschlechtsmerkmale sehen darf und wer nicht.

Facebook möchte durch diese Änderung, wahrscheinlich Gleichgesinnte einfacher zu einander bringen und Werbung an diese (neue) Zielgruppe besser zu vermarkten. Wann diese neue Funktionen auch in den anderen Sprachversionen verfügbar wird, ist derzeit noch nicht bekannt.

Interessant: Bereits im letzten Jahr, nahm Facebook mit einer Straßenbahn an einer Parade für Schwule in San Francisco teil, inklusive dem CEO Mark Zuckerberg.

Da ich ein relativ offener Mensch bin, finde ich diese neue Funktion eigentlich ganz gut. Allerdings sehe ich hier auch eine gewisse Gefahr für Online Mobbing.