Facebook-Wandel – Junge Leute gehen, ältere kommen

  • Beitrags-Kategorie:Webnews
  • Lesedauer:3 min Lesezeit

Vor einigen Jahren, wollte jeder Jugendliche unbedingt bei Facebook angemeldet sein, dies hat sich bedeutend geändert. Die Anzahl von jüngeren Nutzern geht bei Facebook weiterhin zurück. Dafür kommen viele neue Nutzer, welcher über 55 Jahre alt sind, hinzu. Ein interessanter Wandel also.

Facebook verliert viele jugendliche User

Bei dem nach wie vor größten Netzwerk weltweit, wird nach wie vor, ein Rückgang von täglicher Nutzung vermeldet. Seit 2011 verlor das Unternehmen 11 Millionen aktive junge Mitglieder, was echt bemerkenswert ist. Der Rückgang betrifft besonders die Altergruppe 13 – 24 Jahre. Diese Gruppe hat einen Anteil von 32 Prozent und dies wird sich in Zukunft wahrscheinlich auch nicht so schnell wieder bessern.

Facebook ist einfach nicht mehr cool und muss sich anderen Apps wie Snapshot, Tumblr oder Instagram geschlagen geben. Hier sieht man auch gut, dass besonders Jugendliche, immer mehr Zeit im Internet über Smartphone verbringen, als über ihren Rechner.  Face 

Für einige ist Tumblr sogar das neue Facebook!

Dafür steigt die Anzahl bei den Älteren

Allerdings wächst das Netzwerk in den Altersgruppen über 25 weiterhin, am meisten wird ein Zuwachs an der Gruppe der über 55-Jährigen festgestellt. Gegenüber dem Januar im Jahre 2011 stieg hier die Zahl um 12,4 Millionen Mitglieder.

Der größte Teil Anteil von aktiven Nutzern im Januar 2014, liegt bei den 35- bis 54- Jährigen (31 Prozent). Im Januar 2011 lag der größte Teil noch bei den 18- bis 24- Jährigen. Facebook will nützlich sein und nicht cool und daher ist dieser Wandel ja eigentlich auch okay?!

Ist Tumblr wirklich eine Alternative? Kann ich so noch nicht sagen, damals hatten viele Blogger Angst, dass soziale Netzwerke die Blogs kaputt und sogar überflüssig machen. Nun kommt tumblr, eine Online Blog-Plattform, wo man ebenfalls Inhalte erstellen, teilen und anderen folgen kann. Eigentlich wird dies von WordPress auch geboten aber funktioniert da nicht so leicht. Beim Bloggen hat man jedenfalls den Vorteil, dass man um einiges kreativer und flexibler sein kann. Da es mittlerweile Kinderleicht ist, kann heutzutage mittlerweile jeder Bloggen, der sich ein wenig mit dem Internet auskennt. Wer es zum größten Teil, nur für seine Freunde macht, braucht sich auch um Seo-Dinge und ähnliches nicht wirklich kümmern.

Ich muss persönlich sagen, dass Facebook wirklich etwas langweilig geworden ist. Für den Inhalt sorgen zum größten Teil ja meine Freunde und Bekannte aber wenn diese nicht mehr viel posten, dann wird es eben öde. Es gibt weiterhin noch ein paar sehr aktive User in meiner Friendlist aber viele posten so gut wie gar nichts mehr. Jetzt wo Firmen bemerkt haben wie mächtig dieses Netzwerk sein kann, geht ein Teil schon wieder. Ich bin jedenfalls gespannt, wie sich die Sache so weiter entwickeln wird.

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Anton von Raumer

    Nice! Wird für MSA benutzt! Großartiger Artikel, Franky!

    1. Frank

      Danke Anton. Was ist MSA?

Kommentare sind geschlossen.