Facebook – Datenschutz gelockert

Für alle Leser, deren Kinder Facebook nutzen, dürfte dieser Beitrag interessant sein.

 Facebook änderte vor kurzem die Datenschutzeinstellungen, diese Änderung betrifft alle Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren. Welche bis dato ihre Inhalte (Statusupdates, Bilder, Videos, etc.) nicht öffentlich teilen konnten, die Inhalte sahen, also nur die „eigenen Freunde“ und „Freunde von Freunden“. Diese Änderung betrifft auch die „Abonnieren“-Funktion, so können nun alle die Facebook Veröffentlichungen sehen, wenn man mit der Person nicht befreundet ist aber seine Meldungen abonniert hat.

Ich persönlich finde diese Änderung nicht so toll, denn ein gewisser (machbarer) Schutz sollte für Teenager schon sein. Klar unsere Kinder wachsen mit dem Internet und besonders in Sozialen Netzwerken auf, im Gegensatz zu uns. Aber das Web bietet für Kids auch eine Menge an Gefahren, vor denen man Sie natürlich nicht komplett schützen kann aber versuchen sollte man es dennoch.

Wenn Jugendliche nun etwas „öffentlich“ teilen und somit ihre Inhalte für eine breitere Masse zu Verfügung stellen wollen. Kommt eine Meldung von Facebook, welche über die Konsequenzen des öffentlichen Teilen aufklärt. Außerdem ist jetzt in den Grundeinstellungen voreingestellt, dass man nur „für Freunde“ teilt, also auch nicht für „Freunde von Freunden“. Wenn diese Einstellung also nicht geändert wird, teilt man nur noch an seine eigenen Facebook Freunde.

Eltern sollten meiner Meinung nach, sich nun die Facebook Grundeinstellungen von ihren Kindern bei Facebook etwas genauer anschauen. Facebook verbieten wird jedenfalls nicht funktionieren, da mittlerweile der größte Teil in Facebook, also auch die eigenen Klassenkameraden, registriert sind. Da will man natürlich auch dazu gehören, verständlicher Weise.