Experiment: 1.000 Kommentare ist das Ziel

Habe gerade ein verrücktes Blog-Experiment auf dem Blog:internetblogger entdeckt.

Alexander Liebrecht hat das Ziel, mit seinem Artikel mindestens 1.000 Kommentare zu erhalten. Einschließlich seinen eigenen Kommentaren. Jeder Blogger freut sich, wenn seine Beiträge kommentiert werden, diese Resonanz spiegelt teilweise auch die Wertigkeit des geschriebenen Artikels wieder. Um anderen einen Anreiz, zum Kommentieren zu bieten, hat Alexander dies mit einem Amazon Gewinnspiel verknüpft. Jeder der ein Kommentar mit mindestens 30 Wörtern hinterlässt, nimmt automatisch an diesem teil. Um das Ranking zu gewinnen sollte man am Ende des Gewinnspiels, welches wahrscheinlich mit dem 1.000 Kommentar endet, die meisten Kommentare, mit mindestens 30 Wörtern, geschrieben haben.

Folgende Amazon Gutscheine gibt es für die 5. Erstplatzierten

  1. 50 Euro
  2. 20 Euro
  3. 20 Euro
  4. 10 Euro
  5. 10 Euro

Das Experiment startete Alexander bereits am 21. August 2013 und umfasst bis jetzt 503 Kommentare, die Hälfte hat er also schon einmal geschafft. 😉

Alexander ich wünsche Dir viel Erfolg, dass Du die nächsten 497 Kommentare auch noch erhälst!


Update am 07.02.2014 Mittlerweile hat dieser Beitrag 1.037 Kommentare, er hat es also geschafft, Glückwunsch!

Dieser Beitrag hat 2 Kommentare

  1. Julian

    Hm, naja… Ich bin mir nicht so sicher, ob dieses Experiment wirklich zielführend ist. Hier wird eindeutig mehr auf Quantität (1.000 Kommentare, mind. 30 Worte) als auf Qualität gesetzt. In meinem Blog ) freue ich mich ganz klar mehr über inhaltliche Kommentare, Lob und Kritik als über die pure Masse. Und weil meine Freude an den Kommentaren ja nun auch nicht ausschlaggebend ist, möchte ich noch anmerken, dass meine geschätzten Leser auch nichts davon haben, wenn sie sich durch durch einen Comment-Anhang von ∑=30.000 Worten arbeiten müssen. – Da finde ich doch Euer 1.000-View-Experient zum Geburtstag wesentlich sympathischer. Den Klick gibt man gern und schaut sich auf Eurem Angebot um. 🙂

  2. BloGourmet

    Hello Frank, wenn ich mir das Experiment von Alexander Liebrecht ansehe, muss ich wohl oder übel Julian recht geben. Auch View-Experiment von euch fand ich ansprechender. Klar ist Content „King“ bei den Suchmaschinen aber ob es so qualitativ geringer Content ist, ist die Frage. Wenn natürlich ordentliche Diskussionen dabei entstehen, dann lohnt sich das Experiment.

    LG

Kommentare sind geschlossen.