Online-Shopping verändert sich
Vor vielen Jahren war noch der Preis des gewünschten Produktes aus dem Internet am wichtigsten und Entscheidend für einen Kauf. Dies hat sich inzwischen verändert, wie eine aktuelle Studie beweist. (mehr …)
Interessante E-Commerce Themen, welche in keine andere Kategorie passen, erscheinen hier.
Vor vielen Jahren war noch der Preis des gewünschten Produktes aus dem Internet am wichtigsten und Entscheidend für einen Kauf. Dies hat sich inzwischen verändert, wie eine aktuelle Studie beweist. (mehr …)
Amazon geht nicht mit der Zeit, sondern rennt! In Tracy (liegt in Kalifornien – USA), setzt der E-Commerce Riese nun 15.000 Kiva-Roboter in seinem Logistik Zentrum ein. (mehr …)
Amazon gibt Gas, jetzt werden einige Bestellungen schon per Fahrradkurier innerhalb einer Stunde ausgeliefert, Wahnsinn! (mehr …)
Egal wo man zur Zeit hinschaut, es dreht sich alles um die Weltmeisterschaft. Egal ob Banken, Läden oder Online-Shops, viele setzen derzeit auf die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien um daran zu partizipieren. (mehr …)
Das Team von SCOTT Sports, dem führenden Hersteller der High-End-Rennräder sowie von Wintersport-, Laufsport- und Motorsport-Produkten, setzt seit neuestem auf Kooperation mit dem Infinity Red Bull Racing F1 Team von Daniel Ricciardo, welches den vierfachen Weltmeister Sebastian Vettel unter Vertrag hat.
Immer mehr Menschen besitzen mittlerweile ein Smartphone (Handy mit Internet), viele nutzen mittlerweile auch ein Tablet PC. In diesem mobilen Markt setzt nun auch der Neuwagenvermittler autohaus24 von AutoBild und Sixt an. (mehr …)
Es gibt eine Klausel, welche sehr verbreitet im Einsatz ist, diese kann nun laut einem Entscheid des Ober Landes Gerichtes Hamburg unter Umständen abgemahnt werden. (mehr …)
payever ist ein neuer Zahlungsanbieter im E-Commerce Sektor und für alle Online-Shops möglich. (mehr …)
Der Londoner Online-Finanzdienstleister Wonga übernahm im Oktober das 2009 gegründeten Unternehmen BillPay, einer der führenden Zahlungsanbieter in Deutschland. (mehr …)
In Zukunft wird erwartet, dass immer mehr Lebensmittel im Internet bestellt werden. (mehr …)
Der Trend im E-Commerce, wird in Zukunft Repricing sein. Darunter versteht man eine dynamische Preisanpassung, um dem Markt entsprechend nicht zu teuer oder eventuell sogar zu günstig zu sein. Es ist sehr umständlich, ständig die Preise von Produkten seiner Konkurrenten im Auge zu behalten. Aber in Zukunft wird es dafür auch teilautomatisierte und vollautomatisierte Lösungen geben. (mehr …)
Der Elektronik Online-Shop Cyberport und der Pralinenversender DerGugl gewinnen den e-Star 2013, somit gehören beide zu den innovativsten E-Commerce Unternehmen in Deutschland. (mehr …)
Online Gutschein Portale sind nach wie vor sehr beliebt, wir selbst haben einen Werbepartner im November für eine Gutschein Seite. Nun versucht auch web von der Firma 1 & 1 Mail & Media GmbH sein Glück mit Gutscheinen (Coupons). (mehr …)
Vor kurzem wurde das Berliner Startup Billpay von Wonga gekauft, nun kooperiert Billpay mit giropay in Deutschland. (mehr …)
Google verdient eine ganze Menge an Werbegeldern, mit seinem Werbenetzwerk Google Adwords. (mehr …)
eBay Kleinanzeigen ist im Gegensatz zu eBay selbst für Verkäufer kostenlos. Daher wird Online Plattform eBay Kleinanzeigen auch immer mehr für spektakuläre Verkäufe genutzt, nun wird der Spreepark seit dem 11.02.2014 verkauft. (mehr …)
Auf eBay gab es schon manchmal kuriose Auktionen, welche für großes Aufsehen in den Medien sorgte. Wie zum Beispiel der Polo vom Papst, ein angebissenes Brötchen, gebrauchte Schlüpfer der Ex-Freundin, 100 Meter W-Lan Kabel und einiges mehr. (mehr …)
Fastfoot schmeckt und ist ungesund aber hin und wieder, brauchen wir das einfach. Sei es eine Pizza oder etwas vom Chinesen, heutzutage greift man dafür nur noch zum Telefon oder zum Internet und eine halbe Stunde später klingelt es an der Tür. (mehr …)
Ein Impressum ist sehr wichtig, dass weiß inzwischen der Großteil von Blog-Betreibern, Webseiten und Online-Shop Besitzern. Aber genau so wichtig ist inzwischen auch eine Datenschutzerklärung. (mehr …)
Laut dem Bundesverband des deutschen Versandhandels stieg der Umsatz um Jahr 2013 auf 39,1 Milliarden Euro an. (mehr …)
Auf der Internet World E-Commerce Messe wurde der INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014 für die besten Online-Shops im deutschsprachigen Raum verliehen. (mehr …)
Google geht es nach wie vor sehr gut, keine Frage. Inzwischen ist mir auch klar warum Google versucht in anderen Sparten sich zu etablieren. (mehr …)
In letzter Zeit hört man ja so einiges von Google, dass Unternehmen gibt echt Gas und bringt derzeit viele Services auch nach Deutschland. (mehr …)