Online-Shops Brillen Test 2014 – Misterspex ist Testsieger
Das deutsche Institut für Service-Qualität (OTS) untersuchte 9 Brillen Online Shops, hierfür erfolgten jeweils zehn Prüfungen durch geschulte Testnutzer. (mehr …)
Neuigkeiten aus dem Bereich E-Commerce (elektronischer Handel), erscheinen in dieser Rubrik. Zu diesem Bereich gehören, Online-Shops, online Auktionshäuser und andere Internethandelsplattformen.
Das deutsche Institut für Service-Qualität (OTS) untersuchte 9 Brillen Online Shops, hierfür erfolgten jeweils zehn Prüfungen durch geschulte Testnutzer. (mehr …)
Vor vielen Jahren war noch der Preis des gewünschten Produktes aus dem Internet am wichtigsten und Entscheidend für einen Kauf. Dies hat sich inzwischen verändert, wie eine aktuelle Studie beweist. (mehr …)
Amazon geht nicht mit der Zeit, sondern rennt! In Tracy (liegt in Kalifornien – USA), setzt der E-Commerce Riese nun 15.000 Kiva-Roboter in seinem Logistik Zentrum ein. (mehr …)
Amazon gibt Gas, jetzt werden einige Bestellungen schon per Fahrradkurier innerhalb einer Stunde ausgeliefert, Wahnsinn! (mehr …)
Gerade in den dunkleren Jahreszeiten nehmen Einbrüche in der Regel zu aber wo ich die passende Sicherheitstechnik für meine Wohnung oder Haus? (mehr …)
Der Umsatz vom Drogeriemarkt dm wächst seit Jahren stabil im zweistelligen Bereich, doch immer mehr Kunden wünschen sich einen Online-Shop. (mehr …)
Wer online eine Möglichkeit sucht sein Auto ohne großen Aufwand zu tunen, der sollte mal bei RaceChip vorbeischauen. (mehr …)
Der Handel im Internet boomt. Während der Umsatz im stationären Handel stagniert oder sich sogar rückwärts entwickelt, können viele E-Commerce Unternehmen mit zweistelligen Zuwachsraten glänzen. So verwundert es nicht, dass täglich neue Online-Shops gegründet werden. (mehr …)
Für Menschen, die berufsbedingt oder aus privaten Gründen auf ihr Auto angewiesen sind, ist es sicherlich einer der meist gefürchtetsten Albträume: die Panne! (mehr …)
Egal wo man zur Zeit hinschaut, es dreht sich alles um die Weltmeisterschaft. Egal ob Banken, Läden oder Online-Shops, viele setzen derzeit auf die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien um daran zu partizipieren. (mehr …)
Auf ebay kann man nun eigene Kollektionen aus dem gesamten Sortiment zusammen stellen und dies mit seinen Freunden in den sozialen Netzwerken teilen. (mehr …)
Wow, die Stadt Klagenfurt will nun lokalen Händler einen Stadt Online-Shop bieten. Die Idee ist echt super und wird vielleicht (hoffentlich) bald von anderen (deutschen) Städten kopiert!? (mehr …)
Reno hat eine Idee in die Tat umgesetzt und will damit dem E-Commerce den Kampf ansagen beziehungsweise unter Druck setzen. (mehr …)
Letztes Jahr machte Spreadshirt einen Umsatz von 72 Millionen Euro Umsatz, was einem Plus von 10,4 Prozent gegenüber 2012 bedeutet. (mehr …)
Im vergangenen Geschäftsjahr machte Bonprix einen Umsatz von 1,3 Milliarden Euro Umsatz, davon wurden 70 Prozent über den Online-Shop erzielt. (mehr …)
Zooplus ist ein bekannter Online-Shop für Haustierbedarf und Tierfutter, endlich macht dieser Online-Händler auch Gewinn. (mehr …)
Das Team von SCOTT Sports, dem führenden Hersteller der High-End-Rennräder sowie von Wintersport-, Laufsport- und Motorsport-Produkten, setzt seit neuestem auf Kooperation mit dem Infinity Red Bull Racing F1 Team von Daniel Ricciardo, welches den vierfachen Weltmeister Sebastian Vettel unter Vertrag hat.
eBay wurde am 03. September 1995 in den Vereinigten Staaten von Pierre Omidyar gegründet. Seitdem befindet sich das Auktionshaus unter den Top E-Commerce Unternehmen weltweit. (mehr …)
Was nicht alles auf ebay verkauft wird, jetzt gibt es doch tatsächlich einen Fuchsschwanz fürs iPhone!? (mehr …)
Diese Jahr sprudelt es nur so, von neuen Paketlieferungs Innovationen. Die einen wollen am selben Tag mit Taxis ihre Lieferungen verschicken, die anderen mit einem DHL Kurier, einige planen schnellere Lieferungen mit Drohnen und so weiter … (mehr …)
Nächste Woche, gibt es auf Amazon eine große Oster Aktion mit über 1.000 Blitzangebote. Wer schnell ist, kann also wieder eine Menge sparen. (mehr …)
Immer mehr Menschen besitzen mittlerweile ein Smartphone (Handy mit Internet), viele nutzen mittlerweile auch ein Tablet PC. In diesem mobilen Markt setzt nun auch der Neuwagenvermittler autohaus24 von AutoBild und Sixt an. (mehr …)
Es gibt eine Klausel, welche sehr verbreitet im Einsatz ist, diese kann nun laut einem Entscheid des Ober Landes Gerichtes Hamburg unter Umständen abgemahnt werden. (mehr …)
Autoreifen werden im Internet am Meisten von KFZ-Ersatzteilen, laut ADAC gekauft. An dieser Sparte will nun auch der Discounter Lidl Online mit verdienen. (mehr …)
payever ist ein neuer Zahlungsanbieter im E-Commerce Sektor und für alle Online-Shops möglich. (mehr …)
Der Londoner Online-Finanzdienstleister Wonga übernahm im Oktober das 2009 gegründeten Unternehmen BillPay, einer der führenden Zahlungsanbieter in Deutschland. (mehr …)
In Zukunft wird erwartet, dass immer mehr Lebensmittel im Internet bestellt werden. (mehr …)
Blume2000, der Marktführer im Online Blumenversand, in Deutschland, bietet ab sofort die Zahlungsvariante „Zahlung per Rechnung“ an. (mehr …)
Der Gründer und aktueller Geschäftsführer, Olaf Siegel von Cyberport, will in Zukunft etwas kürzer treten und gibt daher seinen Posten als Geschäftsführer ab. (mehr …)
Der Trend im E-Commerce, wird in Zukunft Repricing sein. Darunter versteht man eine dynamische Preisanpassung, um dem Markt entsprechend nicht zu teuer oder eventuell sogar zu günstig zu sein. Es ist sehr umständlich, ständig die Preise von Produkten seiner Konkurrenten im Auge zu behalten. Aber in Zukunft wird es dafür auch teilautomatisierte und vollautomatisierte Lösungen geben. (mehr …)
Nachdem andere Discounter, wie Netto Direkt (der Andere!) und der ehemalige Discounter Plus bereits mit einem Online-Shop ihre Einnahmen steigern. Folgte nun Netto mit einem eigenen Online-Shop, welcher unter Netto-Online im…
Die myToys GmbH, ein Unternehmen der Otto Group, vernetzt nun drei Webshops miteinander und zwar mytoys (Spielzeug), Mirapodo (Schuhe) und Ambellis (Mode).
Lesara ist ein neuer Online-Shop für No-Name Produkte, welcher von Roman Kirsch gegründet wurde. Roman Kirsch hatte sein ehemaliges Projekt casacanda an Fab verkauft, nun hat er für meinen Geschmack wieder etwas tolles im web gezaubert. (mehr …)
getgoods nimmt ebenfalls Teil an den derzeit überall lesenden Umsatzsteigerungen im E-Commerce Bereich. (mehr …)
Der Elektronik Online-Shop Cyberport und der Pralinenversender DerGugl gewinnen den e-Star 2013, somit gehören beide zu den innovativsten E-Commerce Unternehmen in Deutschland. (mehr …)
In den USA stellt Amazon seinen Kunden ab sofort, mehr Facebook Funktionen zur Verfügung. Durch virale Verbreitung will Amazon seinen Umsatz steigen und Kunden noch bessere passende Produkte anzeigen. (mehr …)
Vor kurzem habe ich noch positiv, über den Umsatz von getgoods im letzten Quartal berichtet und heute erschien im web diese Hiobsbotschaft. Getgoods ist pleite, Getgoods ist zahlungsunfähig und stellt einen Insolvenzantrag. (mehr …)
Online Gutschein Portale sind nach wie vor sehr beliebt, wir selbst haben einen Werbepartner im November für eine Gutschein Seite. Nun versucht auch web von der Firma 1 & 1 Mail & Media GmbH sein Glück mit Gutscheinen (Coupons). (mehr …)
Alibaba erfolgreicher als Facebook und Amazon, nur noch Google macht mehr Umsatz. Die Entwicklung von Alibaba ist enorm, im zweiten Quartal macht das Unternehmen einen Umsatz von 1,74 Milliarden Dollar. (mehr …)
Das Online-Portal für Babyprodukten-Schnäpchen: kiddideals wurde vor kurzem relauncht. Dafür wurden zwei Monate Entwicklung investiert und nun sind 16 Online-Shops angeschlossen. (mehr …)
Vor kurzem wurde das Berliner Startup Billpay von Wonga gekauft, nun kooperiert Billpay mit giropay in Deutschland. (mehr …)
Auch dieses Jahr wird Amazon, ihre größte Aktion des Jahres, den Cyber Monday 2013 wieder durch führen. Dieser startet am 23. November bis zum 30. November laufen, es wird 50…
Der Drogeriemarkt Müller startete nun mit einem eigenen Online-Shop im Internet. Diesen findet man seit Freitag shop.mueller, somit setzt ein weiteres Unternehmen sinnvoll auf eine Multi-Chanel Lösung, also Online und Offline perfekt kombinieren. (mehr …)
Erst die Meldung, dass Getgoods einen Insovenzantrag gestellt hat und nun die nächste Hiobsbotschaft, bei Getgoods fand eine Razzia statt. (mehr …)
Im September 2013 startet die Gründer von dem Streetwear-Label Beastin in München, mithilfe von dem Einzelhändler Philip Stolte. Nun folgte der Launch eines Streetwear Online-Shops, welcher echt cool aussieht. (mehr …)
Der niederländische Online-Shop Brandkids ist nun auch in Deutschland verfügbar. (mehr …)
Auf Amazon in Deutschland kann man nun Apps und Spiele mit Amazon Coins bezahlen und so ein wenig sparen. Andere Unternehmen haben bereits auch eigene virtuelle Währungen getestet, diese aber bereits auf Grund ihrer Umständlichkeit wieder abgeschafft. (mehr …)
Das Internet wird immer voller, es entstehen täglich neue Webseiten, Blogs, Foren und Blogs. Doch dies loggt auch Anwälte hervor, welche sich zum Teil auf Abmahnungen und anderen Forderungen spezialisiert haben. (mehr …)
Die deutsche Bahn würde gern Drohnen nachts gegen Graffiti Sprayer einsetzen, doch Behörden verboten dies, die Drohnen dürfen nur tagsüber eingesetzt werden. Nun will Amazon ebenfalls Drohnen einsetzen, aber nicht um Sprayer aufzuspüren, sondern um kleine Waren für eilige Bestellungen, innerhalb von 30 Minuten zuzustellen. (mehr …)
In dem Beitrag Lebensmittel werden immer öfter im Internet gekauft, habe ich bereits über diesen neuen Online Trend geschrieben. Nun will Amazon sich ebenfalls an diesem Markt beteiligen und in Zukunft neben länger haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln, Wein und ähnlichem auch frische Waren wie Obst, Fleisch und Fisch in seinem Online-Shop anbieten. (mehr …)
Mercedes macht es nun BMW nach, und will seine Autos nun ebenfalls direkt im Internet zum Kauf anbieten. (mehr …)
Nachdem der Online-Händler getgoods einen Insolvenzantrag stellte und die Polizei gegen die Geschäftsführer ermittelt, will nun der Elektronik-Händler Conrad das Unternehmen übernehmen. (mehr …)
Die Ferkinghoff GmbH & Co. KG, welche vor mehr 20 Jahren gegründet wurde, relaunchte nun den eigenen Online-Shop im web für Waffen und entsprechendes Zubehör. (mehr …)
Viele werden den Exentriker Harald Glööckler aus dem TV kennen, nun kann man in seinem neuen Online Fan-Shop nette Fan-Artikel von ihm erwerben. (mehr …)
Dieses Jahr wird es in Deutschland unter vielen Weihnachtsbäumen auch Spielzeug für die Kleinen geben, insgesamt werden dafür Beträge von über 1 Milliarde Euro ausgegeben. Ein großer Teil des Spielzeugs wird mittlerweile im Netz gekauft, doch gerade bei Spielzeug scheint es große Preisunterschiede zu geben. (mehr …)
Google verdient eine ganze Menge an Werbegeldern, mit seinem Werbenetzwerk Google Adwords. (mehr …)
eBay Kleinanzeigen ist im Gegensatz zu eBay selbst für Verkäufer kostenlos. Daher wird Online Plattform eBay Kleinanzeigen auch immer mehr für spektakuläre Verkäufe genutzt, nun wird der Spreepark seit dem 11.02.2014 verkauft. (mehr …)
Auf eBay gab es schon manchmal kuriose Auktionen, welche für großes Aufsehen in den Medien sorgte. Wie zum Beispiel der Polo vom Papst, ein angebissenes Brötchen, gebrauchte Schlüpfer der Ex-Freundin, 100 Meter W-Lan Kabel und einiges mehr. (mehr …)
Im vierten Quartal 2013 machte eBay einen Umsatz von 4,5 Milliarden US-Dollar, was eine Steigerung von 13 Prozent gegenüber 2012 bedeutet. (mehr …)
Okay, dass neue Jahr ist gerade mal einen Monat alt aber es ist schon bekannt, dass der Online-Haustierbedarf Shop Zooplus derzeit der beliebteste Online Shop in Deutschland ist. (mehr …)
Das Online-Auto-Portal gebrauchtwagen wurde Anfang des Jahres 2014 von der Bauer Media Group übernommen. Damit möchte man seine digitalen Produkte erweitern, die Höhe des Kaufpreises ist unbekannt. (mehr …)
Die Media-Saturn Holding bestehend aus Media-Markt, dem Saturn und den reinen Online-Shop redcoon will in Kürze seinen Kunden, Online Bestellte Waren noch am selben Tag liefern. (mehr …)
Amazon sorgt mal wieder (indirekt) für Negativ-Schlagzeilen, Verbraucherschützer klagen den E-Commerce Riesen nun an. (mehr …)
Fastfoot schmeckt und ist ungesund aber hin und wieder, brauchen wir das einfach. Sei es eine Pizza oder etwas vom Chinesen, heutzutage greift man dafür nur noch zum Telefon oder zum Internet und eine halbe Stunde später klingelt es an der Tür. (mehr …)
Letztes Jahr versucht Verdi mit einigen Streiks, dass Amazon ihre Mitarbeiter fairer bezahlt und behandelt. Doch trotzt dieser Streiks verbuchte der Versand-Riese eine großartigen Umsatz von umgerechnet 7,8 Milliarden Euro (10,5 Milliarden Dollar) im Jahr2013 in Deutschland. (mehr …)
Im Web gibt es einen neuen Online Marktplatz, welcher unter der Domain goodz erreichbar ist. Hier werden Marken angeboten welche laut einem der drei Gründer Jeffry van Ede (ehemaliger Son…
Amazon will bestimmte Lieferungen in Zukunft dank Drohnen innerhalb von 30 Minuten an seine Kunden liefern, die Media-Saturn Holding wird dieses Jahre Kunden in Filial-Nähe innerhalb von 3 Stunden beliefern. Und jetzt wird es interessant, Betreiber von Online-Shops haben ebenfalls die Möglichkeit, ihre Kunden am gleichen Tag der Bestellung zu beliefern. (mehr …)
Möchte man im Internethandel Erfolg haben, so wird es immer wichtiger Content-Marketing zu betreiben. Egal wo man im web hinschaut, seinen Kunden einen gewissen Mehrwert zu bieten wird immer wichtiger. (mehr …)
Der Online Erlebnisgeschenkanbieter mydays startete vor 10 Jahren und sein Umsatz wächst Jahr für Jahr. (mehr …)
Nachdem cyberport in den stationären Handel wechselte und Media Saturn nun auch im E-Commerce angekommen ist. Will Expert so langsam nachziehen und baut seine Webpräsenz aus. (mehr …)
Ein Impressum ist sehr wichtig, dass weiß inzwischen der Großteil von Blog-Betreibern, Webseiten und Online-Shop Besitzern. Aber genau so wichtig ist inzwischen auch eine Datenschutzerklärung. (mehr …)
In den vergangen 12 Monaten, erwirtschaftete der Möbel Online-Shop Home24 einen Umsatz von über 100 Millionen Euro Umsatz. (mehr …)
Auch Mister Spex kann sich über ein gutes Geschäft im Jahr 2013 erfreuen. (mehr …)
Home-Shopping kennt (fast) jeder aus dem Fernsehen, nun kann man auch im Internet auf manybuy Live-Shoppen. (mehr …)
Laut dem Bundesverband des deutschen Versandhandels stieg der Umsatz um Jahr 2013 auf 39,1 Milliarden Euro an. (mehr …)
ReCommerce ist der neue E-Commerce Trend, Deutschland war lange genug eine Wegwerfgesellschaft. (mehr …)
Viele Unternehmen konnten ihren Umsatz dank des Internets verbessern, doch Reno gelang dies nicht. Daher wird der Schuh Online-Shop nach drei Jahren wieder geschlossen. (mehr …)
Groupon verspricht seinen Kunden mit Schnäppchen Geld zu sparen, was auch gut ankommt. Trotzdem schreibt man nach wie vor, nur rote Zahlen. (mehr …)
Das Re-Commerce Unternehmen Momox verkauft nun auf ubup gebrauchte Kleidung und Elektronik zu tollen Preisen. (mehr …)
Auf der Internet World E-Commerce Messe wurde der INTERNET WORLD Business Shop-Award 2014 für die besten Online-Shops im deutschsprachigen Raum verliehen. (mehr …)
avandeo, der Online-Shop für Möbel, scheint involvent zu sein. Nun beginnt die Suche nach einem Investoren um avandeo noch zu retten. (mehr …)
Im letzten Jahr stieg das Handelsvolumen von 13 auf 22 Milliarden US-Dollar, danke der mobilen Integration von eBay. (mehr …)
Auf shopanbieter wird derzeit ein Online-Shop im Genussbereich (Zigarren) verkauft. Leider wird die dazugehörige Domain nicht genannt. (mehr …)
Auf shopanbieter werden derzeit 4 Online-Shops mit Artikeln aus Großbritannien verkauft. (mehr …)
Google geht es nach wie vor sehr gut, keine Frage. Inzwischen ist mir auch klar warum Google versucht in anderen Sparten sich zu etablieren. (mehr …)
In letzter Zeit hört man ja so einiges von Google, dass Unternehmen gibt echt Gas und bringt derzeit viele Services auch nach Deutschland. (mehr …)