Der Drogeriemarkt Müller startete nun mit einem eigenen Online-Shop im Internet. Diesen findet man seit Freitag shop.mueller, somit setzt ein weiteres Unternehmen sinnvoll auf eine Multi-Chanel Lösung, also Online und Offline perfekt kombinieren.
Dies ist natürlich ein wichtiger Schritt und besser als Einzelhändler gegen Online-Shops zu konkurieren. Müller verschickt die Waren allerdings nicht direkt an seine neuen Online-Kunden. Daher gibt es hier auch keinen Warenkorb, sondern lediglich eine Art Online Einkaufstüte. Kunden können Produkte in diese packen und dann kostenlos an ihre nächstgelegene Filiale schicken und dort dann abholen und bezahlen können. Es soll mehr als 20.000 Produkte geben, einige davon findet man nur im Online-Shop vor. Diese findet man in den Rubriken: Parfümerie, Spielwaren und Multi-Media. Andere Artikel wie Zahnpasta und Co. sucht man noch vergeblich, somit kann man nur einen Teil online zusammen packen. Verbraucher sparen sich somit den Weg durch die Filiale aber nicht den Weg zur Filiale und können ihre Produkte nun bequem vom Sofa aus, zusammenstellen.
Ich bin gespannt, ob sich dieses Konzept durch setzen wird und ob Müller irgendwann einen richtigen Online-Shop daraus machen wird. Zur Zeit ist es lediglich als Erweiterung des Offline Geschäftes gedacht.
DM ist im deutschen Drogeriemarkt die Nummer 1, bleibt im E-Commerce aber weiterhin außen vor, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass DM nächstes Jahr vielleicht ebenfalls nachziehen wird. Würde ich mir persönlich sehr wünschen, da DM ebenfalls mein Favorit unter den Drogeriemärkten ist und ich Payback mag. Die Nummer 2 in Deutschland ist Rossmann, welcher bereits erfolgreich einen Online-Shop für seine Kunden anbietet.