bookelo – Die eigene Bibliothek veröffentlichen

Heute habe ich im Web eine gut umgesetzte Share Economy Idee gefunden, die ich vor einer ganzen Weile auch schon hatte. Umso mehr freut es mich, dass sie nun da ist – und dann auch noch so gut!

Ich spreche von bookelo, einer Share Economy Website auf der man seine eigenen Bücher mit anderen Nutzern teilen kann.

bookelo versteht sich als  das Soziale Netzwerk für Bücherfreunde auf der ganzen Welt. Hier kann man kostenlos Bücher bei Freunden, Nachbarn und Kollegen in Deiner Umgebung ausleihen.

Einfach von zu Hause im Bücherregal Deiner Freunde stöbern und Ihnen bequem eine Anfrage schicken, wenn einen ein Buch interessiert.

Wie funktioniert bookelo?

Nach der obligatorischen Registrierung kommt man nach Klick auf den Bestätigungslink sogleich auf eine Webseite, auf der man auf einer Karte die Bibliotheken in der Umgebung sehen kann.

Mittig findet sich die Aufforderung, ein eigenes Bücherregal anzulegen. Denn die Idee des Booksharings kann nur funktionieren, wenn alle mitmachen.

bookelos Anspruch ist es, die größte Bibliothek der Welt zu werden. Und jedeR kann dabei helfen!

Mit einem bookelo Benutzerkonto kann man

  • sich jede Menge spannende Bücher von anderen Benutzern in seiner Nähe ausleihen,
  • die eigenen Bücher bequem über die ISBN Nummer erfassen und direkt in bookelo verwalten,
  • seine Büchern über verschiedene Buchbestände verteilen, wenn man z.B. eine Zweitwohnung in einer anderen Stadt hat,
  • jedem Buchbestand mehrere Standorte zuordnen, wenn man seine Bücher an verschiedenen Orten übergeben kann, wie z.B. bei sich zu Hause, an seiner Arbeitsstelle, an seiner Hochschule und an der Schule oder dem Kindergarten seiner Kinder,
  • seine eigenen Bücher anderen Benutzern in seiner Nähe ausleihen,
  • auf diese Weise nette Leute mit gleichen Interessen in seiner Umgebung kennenlernen,
  • Nachrichten mit anderen bookelo Benutzern austauschen

Ich habe mir natürlich gleich ein bookelo Benutzerkonto angelegt und werde nun meine Bücher dort listen. Natuerlich nicht alle. Erstens habe ich bibliophile Schätze und zweitens habe ich Lieblingsbücher, die ich nicht verleihen möchte.

admin

Seit dem 12.10.2013 blogge ich hier auf webropolis. Ich interessiere mich für Shareconomy und Webanwendungen. Wenn Ihnen mein Artikel gefallen hat, würde ich mich über einen Kommentar freuen.