Auf Amazon in Deutschland kann man nun Apps und Spiele mit Amazon Coins bezahlen und so ein wenig sparen. Andere Unternehmen haben bereits auch eigene virtuelle Währungen getestet, diese aber bereits auf Grund ihrer Umständlichkeit wieder abgeschafft.
Wenn man sich die Bewertung zu diesen Coins so anschaut, wird schnell klar, die einen lieben es und die anderen eben nicht. Eine Kunde findet die Amazon Coins sogar besser als Bitcoins, was ich persönlich aber bezweifel.
Amazon führte seine eigene virtuelle Währung, bereits im Mai in den USA ein. Ab sofort kann man mit Amazon Coins auch in Deutschland bezahlen. Neben dem Kauf von Apps und Spielen im App Shop, soll man auch In-App Käufe mit Amazon Coins bezahlen können. Erhältlich sind Amazon Coins zwischen 500 und 10.000 Stück, wobei man bei höherer Anzahl etwas spart, aber nicht wirklich viel. Für einen Coin zahlt man: zwischen 0,0096 Euro (bei Kauf von 500 Stück) und 0,009 Euro (bei Kauf von 10.000 Stück). Wobei 1 Coin in etwa 1 Cent bei der Umrechnung bedeutet.
Diese Coins sollen eine ergänzende Bezahloption dar stellen, einen Zwang um mit Amazon Coins bezahlen zu müssen, wird es nicht geben. Alle bisher angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bleiben weiterhin bestehen.
Kindle Fire Tablet User erhielten zur Einführung dieser virtuellen Währung in Deutschland, 500 Coins im Wert von 5 Euro geschenkt.
In einer Pressemitteilung von Amazon heißt es:
„In den USA konnten Entwickler seit dem Start von Coins einen deutlichen Aufschwung verzeichnen“.
In Zukunft soll es auch eine Weiterentwicklung für Amazon Coins geben, so das man außerhalb des App-Shops ebenfalls mit dieser Währung zahlen kann. Des Weiteren soll es auch weitere Möglichkeiten geben, um diese Währung erwerben zu können.
Amazon Manager Mike George, sagte dazu:
„Wir werden weiterhin neue Wege hinzufügen, um Coins zu erwerben und für eine breitere Palette von Inhalten und Aktivitäten auszugeben“
Ich bin gespannt, wie sich diese Währung in Deutschland entwickeln wird und finde die Einführung okay aber nicht spektakulär.