Neue Internet Startups von Webanwendungen, erscheinen hier.
fairnopoly ist seit dem 24. September 2013 im Web angekommen. Nachdem das Team von Fairnopoly am 2. März bei der zweit erfolgreichsten Crwodfunding Kampagne bei startnext 213.363 Euro einsammeln konnte, wurde die Plattform in den letzten Monaten fertigprogrammiert und erwartet nun freudig Nutzer. (mehr …)
Mit getpocket erhält man einen weiteren Bookmarking Dienst, besser gesagt einen Dienst um verschiedene Artikel als Lesezeichen ab zu speichern. (mehr …)
Nach den Singlebörsen, Online-Partnervermittlungen und Seitensprungportalen kommen nun zielgruppengenauere Plattformen dieser Spielart ins Web
(mehr …)
Ab sofort existiert im Web ein neues E-Commerce Online-Startup unter der Domain agrar33. Agrar33 ist ein Online-Shop, welcher Produkte für Landwirte bietet. (mehr …)
Früher waren Flate Rates für Internet, Telefonie und SMS angesagt. Heutzutage werden Musik-Straming Dienste und online Videotheken immer mehr genutzt. Und in Zukunft wird man E-Books lesen können, so viel man will zu einem niedrigen monatlichen Preis.
(mehr …)
Das Prinzip von Payback ist einfach, man kauft etwas in einem Laden oder im Internet und erhält auf den getätigten Umsatz Punkte. Welche man dann in verschiedene Prämien eintauschen kann. (mehr …)
Online Unternehmen an der Börse, ist eigentlich eine Seltenheit. Nur die großen wagen diesen Schritt. (mehr …)
Ähnlich wie das Internet Startup Homejoy in Amerika, will Rocket Internet nun in Deutschland ein Online Vermittlungsplattform für Putzfrauen starten. (mehr …)
Nach fast zwei Jahren Konzeption geht die von Christoph Kappes, Oliver Wagner, Oliver Köster und Sascha Lobo gegründete Plattform sobooks am 13. Oktober 2013 in die geschlossene Beta über. (mehr …)
Im Zuge des digitalen Wandels haben sich auch die Bedingungen des Lernens verändert. Antworten auf Fragen werden ergoogelt, Allgemeinwissen stammt von wikipedia. Statt Kreidetafel steht heute im Klassenraum ein Monitor. (mehr …)