Alles was mit Social Media (auch Soziale Medien gennant), also mit Netzwerken wie Facebook, Twitter, Google+ und Co. zu tun hat, finden Sie in dieser Rubrik.
Frank Buschmann wurde am 24. November 1964 in Bottrop geboren und war aktiver Basketballer, doch den Sprung in die 1. Bundesliga beziehungsweise zum Profi-Basketballer schaffte er leider nicht, obwohl er ein echt guter Spieler war.
(mehr …)
Heute möchte ich euch die beliebtesten deutschen Promis auf Facebook vorstellen. Ich habe nur Promis ausgesucht, welche mindestens 1 Million Fans haben und aus Deutschland sind. Dadurch wird diese Facebook Promi Liste nicht zu. (mehr …)
Nachdem ich euch die 10 beliebtesten deutschen Blogs und die beliebtesten deutschen Promis auf Facebook vorgestellt habe. Folgt heute, zum Freitag, noch eine Übersicht, der momentan (Dezember 2014) 10 meistbesuchtesten Internetseiten in Deutschland. (mehr …)
Facebook war bis jetzt zum größten Teil immer für private Sachen gedacht, doch dies soll sich bald mit einer neuen Seite ändern. (mehr …)
Wer etwas verkaufen möchte, egal ob neu oder gebraucht, nutzt dafür in der Regel eBay Kleinanzeigen, Facebook oder eBay selbst. (mehr …)
Windows Phone User erhalten endlich eine Facebook Messenger App, dafür gibt es den Messenger für Windows bald nicht mehr. (mehr …)
Der etwas verrückte Sportkommentator Frank Buschmann verkauft nun auf Amazon sein eigenes Buch, welches wahrscheinlich ein Bestseller für Sportbegeisterte sein wird. (mehr …)
Unter den deutschen Social Networks, gibt es eine starke Veränderung im Traffic. Seit November 2013 überholte Xing nun werkenntwen. Auf der folgenden Grafik sieht man sehr schön, wie viel Traffic…
Google macht es seit Jahren bereits vor, mit dem Werbenetzwerk Google Adsense, welches es möglich macht, auf vielen Seiten und Apps zu werben, ohne sich bei unterschiedlichen Anbietern anzumelden. So…
Von welcher Nachrichtenseite wurden dessen Inhalte im Jahr 2013 am meisten in den sozialen Netzwerken (Facebook, Twitter und Google Plus) geteilt? (mehr …)
Nun ist Facebook 10 Jahre alt, gegründet wurde die Plattform nicht um ein Unternehmen zu werden. Doch nun ist es ein Unternehmen, was auch noch nach 10 Jahren, mehr als erfolgreich ist. (mehr …)
Als Kinder haben wir glaube alle gern mit Lego gespielt und nun tun es unsere Kinder und wahrscheinlich auch deren Kinder. (mehr …)
Bisher konnte man auf Facebook nur „männlich“ oder „weiblich“ bei dem eigenen Geschlecht auswählen. Doch nun gibt es (vorerst nur in der englischen US-Version / Sprache) eine dritter Menüpunkt: „Anderes“. (mehr …)
Google kauft SlickLogin eine Audiobasierte Login-Technologie, welcher von einem israelischen Startup entwickelt wurde. (mehr …)
Im Jahr 2013 konnte Xing seinen Umsatz weiter steigern, insgesamt waren es 16 Prozent mehr als 2012. Insgesamt erfreut sich die deutsche Social Media Plattform über einen Umsatz von 84,8 Millionen Euro. (mehr …)
Nun will Immowelt auch bei der Wohngemeinschafts-Suche punkten und übernahm nun das Internet Startup Dreamflat. (mehr …)
Wer kennt es nicht, man will sich ein Musik-Video auf YouTube anschauen, doch dann komm ein netter Hinweis (siehe Bild), dass man sich dies wegen der Gema in Deutschland nicht anschauen kann. (mehr …)
Seit 2010 hat jeder User eine eigene E-Mail bei Facebook, mit welcher man E-Mails empfangen und versenden konnte. Eigentlich eine coole Sache aber irgendwie hat es niemand genutzt, daher wird diese Funktion nun wieder abgeschafft. (mehr …)
Und schon sind die YouTube Music Awards 2013 auch schon wieder vorbei. (mehr …)
Jetzt wird es Dreist, was den Datenschutz auf sozialen Netzwerken betrifft, Webspionage wird immer häufiger von Unternehmen genutzt. Das der Ein oder Andere schon seinen Job verlor, weil er während einer Krankzeit private Partyfotos auf Facebook veröffentlichte, ist jedem bekannt. Das nun aber Kreditinstitute auf den sozialen Netzwerken ihrer Kunden schnüffeln, ist neu aber nun Realität. (mehr …)
Yahoo versteckt sich weiter hinter Facebook und Google. Auch der Amtsantritt von Marissa Mayer vor einem Jahr brachte Yahoo nicht den erhofften Erfolg. (mehr …)
Bald will Twitter an die Börse gehen, dies könnte der größte Börsengang nach Facebook sein. (mehr …)
iGoogle< ist (war) eine Art personalisierte Google Startseite, welche man individuell nach den eigenen Interessen gestallten konnte. (mehr …)
Für alle Leser, deren Kinder Facebook nutzen, dürfte dieser Beitrag interessant sein. (mehr …)
Das ist echt Wahnsinn, die Google Aktie liegt derzeit bei 1.015,20 Dollar, damit ist Google derzeit über 330 Milliarden wert. (mehr …)
Habe gerade ein verrücktes Blog-Experiment auf dem Blog:internetblogger entdeckt. (mehr …)
Das Facebook funktioniert, sieht man an den aktiven Nutzerzahlen, weltweit. (mehr …)
Der erste YouTube Musik Award wird am 03. November 2013, live auf YouTube gestreamt. Somit vergibt YouTube zum ersten Mal einen eigenen Musikpreis und dies wird, ein großes Ereignis werden. (mehr …)
YouTube und die Gema
Wer gern und viel Musikvideos schaut, war von 2007 bis März 2009 mit youtube gut bedient. Danach nämlich lief der „Vertrag mit Neulingskonditionen“ aus. Da youtube in der Folge die Abgaben an die gema zu hoch waren, sperrte und sperrt youtube auf Verdacht Musikvideos, von denen es denkt, dass deren Urheber von der gema vertreten werden. In der Folge sieht man bei gesperrten Videos bei youtube die berühmt berüchtigte Sperrtafel mit Hinweis auf die gema, gegen welche die gema nun Unterlassungsklage eingereicht hat. (mehr …)
Egal was man für ein Problem hat, in Zukunft, soll ein Video-Chat-Dienst (Helpout) von Google helfen. (mehr …)
AOL verdiente sein Geld vor langer Zeit mal mit Internetzugängen. Inzwischen hängt der Verdienst von Werbegeldern ab. (mehr …)
Im dritten Quartal stieg der Umsatz von Xing um 18 Prozent, gegenüber dem Vorjahreszeitraum an und verdiente im dritten Quartal 2013, satte 21,6 Millionen Euro. (mehr …)
LinkedIn konnte seinen Umsatz, ebenso wie Xing, im dritten Quartal 2013 steigern. (mehr …)
Auf websitedesjahres kann bis heute dem 08. November, noch die Website des Jahres 2013 abgestimmt werden. (mehr …)
Xing startete mit seiner Business Social Media Plattform im Jahr 2003 unter dem Namen OpenBC und feiert nun seinen 10. Geburtstag mit einem tollen Gewinnspiel. (mehr …)
Der derzeit beliebteste Blog in Deutschland, Der Postillon kann in Zukunft seine Einnahmen dank Yahoo steigern. (mehr …)
Snapchat ist eine Instant-Messaging App, ähnlich wie whatsapp. Facebook verliert, besonders in den USA immer mehr junge User an Chat-Apps, um diesen Verlust auszumerzen. Bot Facebook ganze 3 Milliarden US-Dollar an snapshat, diese App existiert erst 3 Jahre. (mehr …)
Die Huffington Post startete am 10. Oktober 2013 in Deutschland, unter der Domain: huffingtonpost. Zum Start erhielt die Plattform einen hohen Ansturm an Besuchern, danach pendelten sich die Besucherzahlen in etwa bei 120.000 Besuchern täglich ein, laut t3n. (mehr …)
Damit Polizei Fahndungen in Zukunft erfolgreicher, schneller und effizienter verlaufen, sollen Fahndungen auch auf Facebook von der Polizei gepostet werden, dies wünscht sich zumindest Michael Neumann (SPD – Hamburgs Innensenator). (mehr …)
Nachdem Snapchat, 3 Milliarden von Facebook ablehnte, konnte Google mit einer Milliarde Dollar mehr diese derzeit sehr begehrte App von den Gründern auch nicht abkaufen. (mehr …)
Die Social Media Comic App – Bitstrips boomt, mit dieser App können User den eigenen erstellten Avatar mit einer beliebigen Alltags-Situation verknüpfen und so ensteht eine witziger Comic-Strip (Comic Ausschnitt). (mehr …)
Auf Pinterest kann man nun seine Bilder (Pins) auf einer Karte einfügen. (mehr …)
Das Social Media Startup Topsy wurde nun für 200 Millionen Dollar von Apple gekauft. Topsy hat sich auf die Auswertung von Twitter Nachrichten spezialisiert. (mehr …)
Die Telekom arbeitet nun mit Twitter zusammen und wird ab 2014 einigen Kunden aktuelle Tweets direkt auf dem Startbildschirm von Smartphones anzeigen. (mehr …)
So wie die Huffington Post, will nun auch Stern.de seine Besucherzahlen und Reputation mit Bloggern im Netz verbessern. Der Start von Stern-Stimmen war am 05. Dezember und das neue Konzept…
Yahoo will seine Reichweite weiter erhöhen und kaufte dafür vor kurzem zwei Start-Up Online-Dienste auf. (mehr …)
Mittlerweile betreiben 44 Prozent aller kanadischen Handynutzer Sexting mit ihrem Smartphone. Viele Nutzer stöbern zudem gern im Handy des Partners. Dies ergab eine aktuelle Studie mit dem Namen Love, Relationships & Technology 2014, welche von McAfee veröffentlicht wurde. (mehr …)
Wenn man „Ausflugsziele Dresden“ bei Google eingibt, erscheinen nun direkt über den Suchergebnisse in einem Filmstreifen, tolle Bilder von interessanten Orten, der Stadt Dresden. (mehr …)
Heute habe ich 13 Gründe entdeckt, welche eindeutig gegen Facebook sprechen. (mehr …)
So wie Sexting ein gefährlicher Trendist, ist Alkohol unter Jugendlichen ebenfalls ein Fakt, an dem gearbeitet werden muss. (mehr …)
Das Facebook ja sehr neugierig, zu neugierig ist, wissen ja inzwischen schon die meisten Nutzer. Nun will Facebook auch die Mausbewegungen, Klicks und das Scrollverhalten eines Jeden analysieren! (mehr …)
In Kürze wird es auf Twitter Custom Timelines geben, derzeit steht diese Option ausschließlich für das Programm TweetDeck zur Verfügung. (mehr …)
Das Kommentarsystem auf YouTube wurde weltweit verändert, einige Änderungen brachte dies mit sich, vor allem wurde Google+ sehr stark integriert. So will Google, sein soziales Netzwerk noch enger mit YouTube verknüpfen. (mehr …)
Google und Facebook sind die beiden Werbeschwergewichte im Web und schärfste Rivalen. (mehr …)
Xing startete bereits 2003, mit seiner Social Network Plattform, für den geschäftlichen Einsatz. (mehr …)
Ego-Googeln bedeutet die Suche in Suchmaschinen, wie Google und Co, nach dem eigenen Namen. Es gibt in der Regel zwei Gründe, um nach Informationen von sich selbst zu suchen. (mehr …)
Facebook wird zum Nachrichten Portal
Facebook will seinen Nutzern in Zukunft mehr Mainstream Nachrichten und Beiträge von Prominenten (welche oft kommentiert wurden) anzeigen. (mehr …)
Google bietet ja schon einiges, ein seit Jahren sehr gut genutzte Suchmaschine, ein Sozial Netzwerk und einiges mehr. Hinzu kommt nun eine Flugvergleich Plattform von Google. (mehr …)
Gestern war es nun soweit und Google versucht es ebenfalls mit einem Musik Streaming Dienst in Deutschland. Somit ist dieser Streamingdienst in mehr als 20 Ländern verfügbar. (mehr …)
Auf Facebook findet derzeit eine tolle Aktion auf derGladbeck teilt mit Kindern beziehungsweise in der Gruppe Du weiss, dat Du aus Gladbeck komms, wenn…statt. Auf dieser Facebook Seite werden Sachspenden gesammelt, welche dann zu einem Weihnachtsfest an bedürftige Kinder weiter gegeben werden. (mehr …)
Ja, Google Books darf Millionen von Büchern ins Web stellen. Nach einem jahrelangen Streit (seit 2005) um das Einscannen von Büchern, fiel nun das Urteil: Google darf digitalisierte Bücher im Internet durchsuchbar machen. (mehr …)
Ab 11. November wird Google seine Nutzungsbedingungen dahin gehend ändern, dass der auf Google+ ausgewählte öffentliche Benutzername und Ihr Profilbild zu einem bestimmten Bereich der Werbung hinzugefügt werden können. (mehr …)
Seit kurzem werden auf Twitter Bilder direkt angezeigt, man muss also nicht mehr auf einen Link klicken um die Bilder zu sehen. Laut einer aktuellen Studie, werden Tweets mit Bildern um 18 Prozent öfters angeklickt. (mehr …)
Die Google Bildersuche (Google Images) kennt eigentlich jeder und hat glaube ich auch schon jeder mal selbst genutzt. Bilder welche man ins Internet lädt, zum Beispiel um seine Homepage, Blogartikel oder Produktschreibung visuell zu verbessern. Diese Bilder und Fotos sind alle mit der Google Bildersuche leicht auffindbar. (mehr …)
Vor einiger stellte Google für sein soziales Netzwerk Google+ die Bildgrößen im Header um, diese waren einfach riesig und unpraktisch. (mehr …)
Wahrscheinlich werden auf Google bald große Werbebanner erscheinen. (mehr …)
Auf entdeckte ich heute einen Musikempfehlungsdienst von Twitter. Aber wie ich so eben erfuhr, wird dieser Dienst eventuell schon bald eingestellt. (mehr …)
In dem Artikel Zehn Social Media-Trends 2014: Shitstorm-Prävention, Kundenservice, neue Konkurrenz von ibusiness, werden 10 Social Media Trends, für nächstes Jahr (2014) vorgestellt. (mehr …)
Im folgenden, stelle ich euch die 10 beliebtesten Social Media Plattformen in Deutschland vor. (mehr …)
Jeder der auf Google+ ein Profil oder Seite betreibt, kennt wahrscheinlich, dass Problem mit den langen und nicht merkbaren Google+ URL´s, diese sehen in der Regel so: (mehr …)
Heute zum Samstag stelle ich euch, die derzeit 10 beliebtesten Web Blogs in Deutschland vor. (mehr …)
In zwei Tagen, also am 25. November 2013, beginnt eine neue Social Media Kampagne von Lutfthansa mit dem Tag #inspiredby. (mehr …)