agrar33 – Neues Online Startup für Landwirte

Ab sofort existiert im Web ein neues E-Commerce Online-Startup unter der Domain agrar33. Agrar33 ist ein Online-Shop, welcher Produkte für Landwirte bietet.

Das Waren-Portfolio umfasst folgende Kategorien:

  • Forst und Garten
  • Hof und Stall
  • Landtechnik
  • Schlepper
  • und Werkzeuge

Die neu gegründete Online-Plattform agrar33 wurde mit Angel Investoren und anderen Fördermitteln realisiert. Aktuell werden über 50.000 Produkte  (Lagerbestand) angeboten, damit Landwirte, Heim- und Handwerker in Zukunft leichter ihre Arbeitsmaterialien beschaffen können. Bis zum Jahresende ist ein Produktbestand von bis zu 100.000 Produkten geplant. Hinter dieser Plattform steckt die Firma eCom 33, welche am 10.12.2012 von Michael Müting gegründet wurde und ihren Sitz in Paderborn hat. Derzeitige Geschäftsführer sind außer Herrn Müting noch Carsten Heerde und Daniel Kaufmann.

Landwirte haben wenig Zeit und sind meistens mit ihrer Arbeit beschäftigt, daher stellt diese neue Online-Plattform eine optimale Lösung dar. Da alle Produkte stehts auf Lager sind, ist eine Lieferung innerhalb von 24 Stunden von über 50.000 Produkten möglich. Dies wird durch ein High-End IT System gewährleistet, welches automatisch mehrmals täglich den Lagerbestand prüft.

Den regionalen Händlern wird dies natürlich nicht gefallen, da sie in der Regel höher Preise, weniger Auswahl und Flexibilität (Öffnungszeiten) bieten. Aber wo es Vorteile gibt, scheinen Nachteile nicht weit zu sein!?

Eine europaweite ist ebenfalls geplant, dieses Jahr soll Frankreich nach Deutschland folgen. Danach sollen die Länder Belgien, Spanien, Italien, Polen, England und die Niederlande folgen. Hierfür ist die Plattform mehrsprachig programmiert wurden.

Weitere Facts von agrar33

Zahlungsvarianten: Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Paypal

Versand erfolgt per: DHL, DPD, UPS, Hartmann, kochtrans, Rhenus

Bestellung möglich per: Online-Shop, Telefon und Fax

Vertrauen: Trusted Shops Gütesiegel

Wow, ein Online-Shop welcher in Kürze von 0 auf 100 startet, kann so etwas gut gehen? Jedenfalls scheint an alles gedacht worden zu sein, um so viele Produkte zu lagern, verkaufen und managen gehört schon einiges dazu, für eine neu gegründete E-Commerce B2B Plattform. Aber B2B bedeutet in der Regel auch mehr Umsatz, als wenn man an Privatkunden verkauft.